Vier Menschen sterben in den 80er-Jahren unter mysteriösen Umständen im brasilianischen Dschungel. Damit soll Tatunca Nara etwas zu tun haben, ein angebliches Oberhaupt eines indigenen Volkes, der aber eigentlich Günther Hans Hauck heißt.
ARD Crime Time hat sich auf Spurensuche begeben und versucht, mehr über den Hochstapler herauszufinden. Auch Kirsten Nehberg, Tochter des berühmten Survival-Experten Rüdiger Nehberg, ist bei den Recherchen dabei. Der 90-minütige Film läuft am: Vier Menschen sterben unter mysteriösen Umständen.
Sie alle hatten eines gemeinsam: Sie standen in enger Beziehung zu Tatunca Nara, dem Oberhaupt eines sagenumwobenen indigenen Volkes. Beziehungsweise: dem Hochstapler Günther Hans Hauck, Familienvater aus Franken. Ende derwandert er nach Brasilien aus und erfindet sich dort eine neue Identität als Nachfahre einer indigenen Kultur, die laut eigener Aussage tief im Dschungel in einem gigantischen, bis dahin unbekannten Reich lebe.
Rüdiger Nehbergs Tochter Kirsten wächst mit der Obsession ihres Vaters für diesen rätselhaften Kriminalfall auf. Zusammen mit einem Team von Journalistinnen und Journalisten begibt sie sich für ARD Crime Time auf Spurensuche. Sie sprechen mit Zeitzeugen und rekonstruieren die Fälle.
Anfang 1984 wird Brugger in Ipanema erschossen. Der Täter - flüchtig, doch es gibt Hinweise, die in Tatunca Naras Richtung zeigen. Es bleibt nicht dabei, weitere Menschen sterben im Dschungel: ein Schweizer, dessen skelettierte Leiche man im Regenwald findet, und eine verschollene Deutsch-Schwedin. Alle Spuren führen zu Tatunca Nara. Hat er wirklich all diese Menschen auf dem Gewissen? ARD Crime Time spricht mit Zeuginnen und Zeugen und durchforstet Akten.
TV Film Tatunca Nara True Crime Rüdiger Nehberg Dschungel Brasilien Mörder Hochstapler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tatunca Nara und die Toten im Dschungel | ARD Crime TimeBrasilien in den 1980ern: Vier Menschen sterben unter mysteriösen Umständen. Drei Backpacker:innen, die im Amazonasgebiet verloren gehen und ein ARD-Korrespondent, der in Rio erschossen wird. Sie alle standen in Beziehung zu Tatunca Nara.
Weiterlesen »
Mediathektipps: 'Bestseller Boy', 'Die Flaneuse' und 'Tatunca Nara'Eine Serie über einen jungen Autor, eine Doku über das Schaffen von Doris Dörrie und eine spannende True-Crime-Serie: Das sind die aktuellen Mediathektipps.
Weiterlesen »
ARD-Vorsitzender Kai Gniffke: „ARD 2.0“ wird jetzt RealitätDer Senderverbund verstärkt Kooperationen bei den Hörfunkwellen und bastelt an einem „Sporthub“. Aber reicht das alles für eine Reform, die diesen Namen verdient?
Weiterlesen »
Auf den Spuren des Todesflüsterers | ARD Crime TimeBrunhold S. ist ein gefährlicher Sadist. Seine sexuelle Befriedigung findet er darin Frauen in den Suizid zu drängen. Seine Opfer sucht er in Online-Selbsthilfeforen und manipuliert sie so lange, bis sie ihrem Leben ein Ende setzen wollen.
Weiterlesen »
ARD DEGETO CAMPUS: Premiumcontent für die ARD Mediathek und Das Erste / ARD-World Café mit Produzent:innenMünchen (ots) - Was muss ein Stoff mitbringen, um sowohl ein breites Publikum in der ARD Mediathek als auch im Ersten zu erreichen? Was macht eine gute Idee aus, die auf der großen Kinoleinwand ebenso
Weiterlesen »
Aus traurigem Anlass: Programmänderungen im TV und der MediathekDie Verantwortlichen der ARD und des Bayerischen Rundfunks reagieren auf den Tod eines legendären Künstlers...
Weiterlesen »