ARD-DeutschlandTrend vom Ampel-Start bis zum Ampel-Aus: Das verraten die Umfragen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ARD-DeutschlandTrend vom Ampel-Start bis zum Ampel-Aus: Das verraten die Umfragen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

SPD, FDP und Grüne: Das war die erste Ampel-Bundesregierung. Das Bündnis hatte anfangs passable Zustimmungswerte. Dann kamen Ukraine-Krieg, Energiekrise, Heizungsgesetz, Haushaltsstreit & Co. Was die ARD-DeutschlandTrends über das Ampel-Aus verraten.

war klar: Deutschland wird auf Bundesebene eine politische Premiere erleben. Die damalige Frage, nach dem knappen Wahlsieg der SPD vor der Union: Wird es eine Ampel- oder Jamaika-Regierung? Anders formuliert: Koalieren FDP und Grüne mit Armin Laschet und der Union als Kanzlerpartei? Oder lieber mit Olaf Scholz und der SPD?Im ARD-DeutschlandTrend kurz nach der Wahl im Herbst 2021 fanden 53 Prozent die Ampel-Variante sehr gut oder gut. Jamaika kam nur auf 25 Prozent Zustimmung.

ARD-DeutschlandTrend am 31.10.24: Zufriedenheit mit der Bundesregierung im Zeitverlauf von 1997 bis 2024Auch wenn die Sonntagsfrage kein echtes Wahlverhalten misst: Sie ist ein wichtiger, regelmäßiger Fingerzeig für die politische Stimmung. Auf lange Sicht ging es hier, vom Ampel-Start bis heute, für die drei beteiligten Parteien bergab. Die SPD fiel von 26 auf– die Grünen fielen auf 33 Prozent , die FDP auf 28 Prozent .

Bei den Grünen begann der Abstieg im Herbst 2022. Mitte des Jahres lag die Partei noch bei 23 Prozent, vor der SPD. Damals waren 60 Prozent mit der Arbeit von Wirtschaftsminister Robert Habeck zufrieden. Habeck war seinerzeit als Energieminister vor allem damit beschäftigt, Deutschland unabhängiger von russischem Gas und Erdöl zu machen. Das befürwortete eine Mehrheit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ARD-DeutschlandTrend vom Ampel-Start bis zum Ampel-Aus: Das verraten die UmfragenARD-DeutschlandTrend vom Ampel-Start bis zum Ampel-Aus: Das verraten die UmfragenSPD, FDP und Grüne: Das war die erste Ampel-Bundesregierung. Das Bündnis hatte anfangs passable Zustimmungswerte. Dann kamen Ukraine-Krieg, Energiekrise, Heizungsgesetz, Haushaltsstreit & Co. Was die ARD-DeutschlandTrends über das Ampel-Aus verraten.
Weiterlesen »

Die FDP und das Ampel-Aus: Hamburgs FDP-Chefin kritisiert Umgang mit Ampel-AusDie FDP und das Ampel-Aus: Hamburgs FDP-Chefin kritisiert Umgang mit Ampel-AusHamburg (lno) - Die Hamburger FDP-Landesvorsitzende Sonja Jacobsen hat den Umgang ihrer Bundesparteiführung mit dem bekanntgewordenen Schreiben zum
Weiterlesen »

Wegen Plänen für Ampel-Aus: Ex-Schatzmeister Harald Christ tritt aus der FDP ausWegen Plänen für Ampel-Aus: Ex-Schatzmeister Harald Christ tritt aus der FDP ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Sprache: 'Ampel-Aus' und 'kriegstüchtig': Die Wörter des Jahres 2024Sprache: 'Ampel-Aus' und 'kriegstüchtig': Die Wörter des Jahres 2024Wiesbaden - Es gibt das «Ehe-Aus», das «Beziehungs-Aus» - und seit 2024 auch das «Ampel-Aus»: Die Bezeichnung «Ampel-Aus» für den Bruch der Koalition
Weiterlesen »

Gesetzes-Vorhaben auf Eis: Das bedeutet das Ampel-Aus für meinen GeldbeutelGesetzes-Vorhaben auf Eis: Das bedeutet das Ampel-Aus für meinen GeldbeutelDie Regierung ist Geschichte – unzählige Ampel-Gesetze sind jetzt in der Schwebe. Sie stecken im Kabinett, in Ausschüssen oder im Bundestag fest.
Weiterlesen »

Reform liegt auf Eis: Wie das Ampel-Aus das Robert Koch-Institut lahmlegtReform liegt auf Eis: Wie das Ampel-Aus das Robert Koch-Institut lahmlegtSeit Jahren arbeitet der Gesundheitsminister an der Fusion von zwei großen Gesundheitsbehörden. Nun kommt das Ampel-Aus dazwischen. Die Beschäftigten wissen nicht, wie es weitergeht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:08:51