ARD-Doku: So wichtig ist die EM für Geflüchtete aus der Ukraine

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ARD-Doku: So wichtig ist die EM für Geflüchtete aus der Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

„Das Wichtigste ist nicht das Gewinnen“: Für die Ukraine geht es bei der EM um mehr als nur Fußball.

Vor dem Krieg hat Maksym Sazonov für Metalist Charkiw gespielt, einen der größten und besten Vereine der Ukraine. Heute lebt der Jugendliche in Deutschland - gemeinsam mit seinen 15 Mannschaftskollegen. „Wir kamen hierher, weil die Lage in der Ukraine sehr angespannt war. Vor allem zur damaligen Zeit war überhaupt nichts klar“, erklärt Maksym in der ersten Folge der vom WDR produzierten Doku-Reihe „Völlig losgelöst - der EM-Roadtrip“ .

“ Nichtsdestotrotz sei es „ziemlich schwer“ für die Teenager, „ohne Eltern hier zu leben, sich Sorgen um die Eltern zu machen, weil die Eltern in Charkiw sind“. Beschwerden von den Jungen gebe es dennoch nie - ganz im Gegenteil. „Wir sind jetzt seit fast drei Jahren zusammen und meine Teamkameraden sind wie eine Familie für mich“, stellt Maksym klar. „Wir stehen gemeinsam auf, frühstücken, gehen in die Schule, trainieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ARD-Doku zeigt: So wichtig ist die EM für junge Geflüchtete aus der UkraineARD-Doku zeigt: So wichtig ist die EM für junge Geflüchtete aus der Ukraine„Das Wichtigste ist nicht das Gewinnen“: Für die Ukraine geht es bei der EM um mehr als nur Fußball. Eine ARD-Dokumentation zeigt nun, wie groß die Bedeutung des Turniers für eine Gruppe junger Fans ist, die wegen des Krieges nach Deutschland geflüchtet ist.
Weiterlesen »

Das wahre Problem bei der ARD-Doku ist nicht die „rassistische Scheiß-Umfrage“Das wahre Problem bei der ARD-Doku ist nicht die „rassistische Scheiß-Umfrage“Die ARD zeigt am Mittwoch die kritisierte Doku „Einigkeit und Recht und Vielfalt“. Darin geht es um eine Umfrage, die zeigt, wie der Fußball und seine Fans mit Rassismus durchsetzt sind.
Weiterlesen »

Das wahre Problem bei der ARD-Doku ist nicht die „rassistische Scheiß-Umfrage“Das wahre Problem bei der ARD-Doku ist nicht die „rassistische Scheiß-Umfrage“Die ARD zeigt am Mittwoch die kritisierte Doku „Einigkeit und Recht und Vielfalt“. Darin geht es um eine Umfrage, die zeigt, wie der Fußball und seine Fans mit Rassismus durchsetzt sind.
Weiterlesen »

ARD-Doku zum Rassismus im Fußball: Nicht die Umfrage, das Ergebnis ist bedenklichARD-Doku zum Rassismus im Fußball: Nicht die Umfrage, das Ergebnis ist bedenklichDie ARD zeigt am Mittwoch die kritisierte Doku „Einigkeit und Recht und Vielfalt“. Sie ist mit einer Umfrage unterlegt, die zeigt, wie der Fußball und seine Fans auch mit Rassismus durchsetzt sind.
Weiterlesen »

Dreiteilige ARD-Doku-Serie 'Tod für Olympia – Der Fall Birgit Dressel'Dreiteilige ARD-Doku-Serie 'Tod für Olympia – Der Fall Birgit Dressel'April 1987: Eine 26-jährige Weltklasse-Sportlerin stirbt im Mainzer Uniklinikum an einem Multi-Organversagen. Die Tote ist Birgit Dressel aus Bremen, damals di
Weiterlesen »

In ARD-Doku wird brutales Migrationsgeschäft „kriminelle Reisebüros' sichtbarIn ARD-Doku wird brutales Migrationsgeschäft „kriminelle Reisebüros' sichtbarZwischen „kriminellen Reisebüros“ und „Scheindebatten“: In einer ARD-Reportage zum Thema Migration schlagen diverse Experten Alarm. Bei der europäischen Grenzschutzagentur Frontex will man sich dennoch nicht entmutigen lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:54:29