ARD kontert MVFP-Chef Philipp Welte

Hubert Burda Media Nachrichten

ARD kontert MVFP-Chef Philipp Welte
ARDMVFPZDF
  • 📰 MEEDIA
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Vergangene Woche kritisierte Burda-Vorstand und MVFP-Chef Philipp Welte scharf das mit Gebührengeldern finanzierte digi­tale Angebot von ARD und ZDF. Jetzt weist die ARD die Kritik von Welte gegenüber MEEDIA zurück und wünscht sich weitere Kooperationen mit Verlagen.

Vergangene Woche kritisierte Burda-Vorstand und MVFP -Chef Philipp Welte scharf das mit Gebührengeldern finanzierte digi­tale Angebot von ARD und ZDF . Jetzt weist die ARD die Kritik von Welte gegenüber MEEDIA zurück und wünscht sich weitere Kooperationen mit Verlagen.Erst vor wenigen Wochen legte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger bei der EU-Kommission Beschwerde gegen den Missbrauch des Rundfunkbeitrags ein.

Erst vor wenigen Wochen legte der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger bei der EU-Kommission Beschwerde gegen den Missbrauch des Rundfunkbeitrags ein. Der Grund: Die Textflut der öffentlich-rechtlichen Sender im Netz sei rechtswidrig und bedrohe die freie Presse in ihrer Existenz, heißt es.Du hast noch keine ID? Dann jetzt registrieren und das ganze Medienangebot kostenlos testen.

Du hast bereits einen MEEDIA-Account? Dann erstelle dir bitte trotzdem eine ID. Diese kannst du im Anschluss mit deinem ursprünglichen Account verknüpfen und wie gewohnt auf alle deine Inhalte zugreifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MEEDIA /  🏆 19. in DE

ARD MVFP ZDF BDZV Philipp Welte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Wahl: Die ARD zur Europawahl 2024 / Das Programmangebot im Ersten und in der ARD MediathekErste Wahl: Die ARD zur Europawahl 2024 / Das Programmangebot im Ersten und in der ARD MediathekMünchen (ots) - Europa hat die Wahl: Zwischen dem 6. und 9. Juni wählen die Bürgerinnen und Bürger in 27 EU-Ländern die Mitglieder des Europäischen Parlaments. In Deutschland fällt der Wahltag auf Sonntag
Weiterlesen »

Philipp Welte lädt zu Gesprächs-Reihe: Sahra Wagenknecht zu Gast bei BurdaPhilipp Welte lädt zu Gesprächs-Reihe: Sahra Wagenknecht zu Gast bei BurdaSie polarisiert –und sie weicht keiner Diskussion aus. Zum Start der neuen Veranstaltungsreihe 'Demokratie im Wandel' war Sahra Wagenknecht zu Gast bei Burda.
Weiterlesen »

Digitaler Wandel und regulatorische Herausforderungen: MVFP NRW Kaminabend beleuchtet Kooperationen und Marktzugänge von MedienhäusernDigitaler Wandel und regulatorische Herausforderungen: MVFP NRW Kaminabend beleuchtet Kooperationen und Marktzugänge von MedienhäusernKöln (ots) - Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes, und Thomas Tuma, Chefautor und Mitglied der Chefredaktion Focus Magazin, diskutierten auf dem Kaminabend der MVFP-Landesvertretung NRW über
Weiterlesen »

Medien: CIA-Chef Burns spricht mit Netanjahu und Mossad-ChefMedien: CIA-Chef Burns spricht mit Netanjahu und Mossad-ChefTEL AVIV (dpa-AFX) - William Burns, Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, hat am Mittwoch in Israel mit Regierungschef Benjamin Netanjahu über den Stand der Verhandlungen über eine Feuerpause im Gaza-Krieg
Weiterlesen »

ARD-Serien befreien sich nur teilweise aus Quoten-LochARD-Serien befreien sich nur teilweise aus Quoten-LochWie viele Menschen Dortmunds CL-Halbfinal-Sieg bei Prime Video gesehen haben, ist nicht bekannt. Fest steht wohl nur, dass die klassischen TV-Sender erneut gelitten haben. Die ARD-Serien konnten sich im Vergleich zur Vorwoche aber immerhin etwas steigern.
Weiterlesen »

Zu textlastige Web-Angebote bei ARD: BDZV legt Beschwerde bei EU einZu textlastige Web-Angebote bei ARD: BDZV legt Beschwerde bei EU einDer Streit um die Nachrichten-App „Newszone“ der öffentlich-rechtlichen Sender mit den Verlagen geht weiter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:00:26