ARD-Moderator macht Schluss – echten Namen kennt kaum noch jemand

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ARD-Moderator macht Schluss – echten Namen kennt kaum noch jemand
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

ARD-Moderator Max Moor verabschiedet sich nach 17 Jahren von der Sendung „ttt – titel, thesen, temperamente“. Anfangs moderierte er diese noch unter seinem echten Namen.

Am Sonntag wird Max Moor seine letzte Moderation des ARD-Kulturmagazins „ttt – titel, thesen, temperamente“ übernehmen.Moor, der aus der Schweiz stammt und ursprünglich als Dieter Moor bekannt war, führte die Sendung seit November 2007 und war seit 2013 unter dem Künstlernamen Max Moor tätig. Seinen echten Namen kennt inzwischen kaum jemand mehr. Der Grund für seinen Namenswechsel: Den Namen, den seine Eltern aussuchten, habe er nie gemocht.

„Mit seiner charismatischen Präsenz und seinem scharfsinnigen Humor hat Max Moor die deutsche Kulturlandschaft geprägt. Seine Moderationen luden ein, ganz neu über kulturelle Phänomene, gesellschaftliche Zusammenhänge oder auch nur skurrile Beobachtungen des Alltags nachzudenken. Vor allem aber hat Max Moor eines gezeigt: Kultur ist überall und Kultur macht Spaß“, heißt es in der Mitteilung der ARD zu Moors Abschied.

In der letzten Ausgabe werden verschiedene gesellschaftlich relevante Themen behandelt. Der Historiker Rutger Bregman und die politische Philosophin Liya Yu diskutieren über Zukunftsaussichten und die Kraft der Hoffnung für das Jahr 2025. Zudem wird Popstar Robbie Williams über sein unkonventionelles Biopic „Better Man“ sprechen, in dem er von einem CGI-Affen dargestellt wird. Des Weiteren wird der neue Roman „Das große Spiel“ von Richard Powers besprochen.

Neben seiner Tätigkeit beim Fernsehen betrieb Moor bis 2017 gemeinsam mit seiner Ehefrau Sonja einen Bio-Bauernhof in Brandenburg. Dort züchteten sie nach strengen Demeter-Richtlinien Tiere wie Wasserbüffel und Galloway-Rinder. Die Abschiedssendung mit Max Moor wird am Sonntag, dem 15. Dezember, um 23:05 Uhr im Ersten ausgestrahlt, bereits ab 20 Uhr steht sie in der ARD Mediathek zur Verfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ARD: Macht die ARD bewusst Stimmung gegen Lindner und die FDP?ARD: Macht die ARD bewusst Stimmung gegen Lindner und die FDP?Christian Lindner war im Talk von Caren Miosga zu Gast, während das Publikum seltsam reagierte. Miosga wurde in den vergangenen Wochen kritisiert, und Lindner nutzte die Gelegenung, um seine Meinung zu äußern.
Weiterlesen »

Moderator Max Moor nimmt Abschied von ARD-Kultursendung 'ttt'Moderator Max Moor nimmt Abschied von ARD-Kultursendung 'ttt'Ein bedeutendes Kapitel deutscher Kulturberichterstattung endet: Nach mehr als 800 Ausgaben verabschiedet sich Max Moor von 'ttt - titel thesen temperamente'.
Weiterlesen »

ARD-Moderator Max Moor hört nach 17 Jahren bei 'titel, thesen, temperamente' aufARD-Moderator Max Moor hört nach 17 Jahren bei 'titel, thesen, temperamente' aufSchon in wenigen Tagen moderiert Max Moor zum letzten Mal 'ttt – titel, thesen, temperamente'.
Weiterlesen »

Nach 17 Jahren: Moderator Max Moor verlässt ARD-Kultursendung „ttt“Nach 17 Jahren: Moderator Max Moor verlässt ARD-Kultursendung „ttt“Nach mehr als 800 Ausgaben verabschiedet sich Max Moor von „ttt - titel thesen temperamente“. Der charismatische Moderator prägte das Format seit 2007 maßgeblich. Seine finale Sendung steht am 15. Dezember bevor.
Weiterlesen »

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl ordnet ARD-Koordinationen neuARD-Programmdirektorin Christine Strobl ordnet ARD-Koordinationen neuMünchen (ots) - Als Vorsitzende der Videoprogrammkonferenz hat ARD-Programmdirektorin Christine Strobl, im Rahmen des allgemeinen Reformprozesses, die Koordinationen neu aufgestellt: Ab dem 1.1.2025 steuern
Weiterlesen »

ARD-Produzentenbericht 2023: ARD bleibt wichtige Auftraggeberin für vielfältige ProduktionslandschaftARD-Produzentenbericht 2023: ARD bleibt wichtige Auftraggeberin für vielfältige ProduktionslandschaftStuttgart (ots) - Die ARD veröffentlicht transparent ihren zehnten ARD-Produzentenbericht mit wichtigen Informationen und Kennzahlen zu Produktionen für Film, Fernsehen und Streaming. Der öffentlich finanzierte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:23:22