Im ARD-Talk bei Caren Miosga war am Sonntagabend unter anderem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zu Gast. Der brachte die Moderatorin in Verlegenheit, als sie ihn auf die kriselnde Kommunikation zwischen ihm und Bundesfinanzminister Lindner ansprach.
Habeck hatte zuvor mit dem Vorschlag eines Sondervermögens für die Wirtschaft in der Ampel für Irritationen gesorgt, Finanzminister Christian Lindner hatte diesen zunächst abgelehnt, gab sich dann im ARD-„Bericht aus Berlin“ aber kooperationsbereit. Angesprochen auf sein Verhältnis zu Lindner antwortete Habeck der Moderatorin zunächst, er sehe ihn häufiger als viele seiner Familienmitglieder. Miosga allerdings ließ nicht locker und hakte nach, warum die Spitzenpolitiker derzeit nur über die Sonntagszeitungen kommunizieren. Habeck antwortete, man rede stetig und viel miteinander und setzte dann hinterher: „Wir müssen ja auch noch zu Caren Miosga gehen. Oder dürfen.
In ihrem ARD-Talk stellt Caren Miosga Robert Habeck die Frage: „Wo würden Sie denn mitsparen?“, und spielt damit auf Lindners Sparkurs in der Ampelregierung an. Die ausführliche Antwort des Ministers hinterlässt beim Publikum jedoch ein mulmiges Gefühl.Roberts 60. Geburtstag läuft völlig aus dem Ruder: „Was ist das denn?“
„Das wäre Carmens Schuld, wenn irgend etwas anderes passiert“, warnt Robert am Vorabend seines 60. Geburtstages. Und es kommt tatsächlich anders, als er erwartet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zukunftsrat empfiehlt Errichtung einer neuen ARD-AnstaltDer Zukunftsrat hat einen Bericht mit Reformvorschlägen vorgestellt, darunter die Errichtung einer neuen ARD-Anstalt mit zentraler Leitung, die die aktuelle Arbeitsgemeinschaft ersetzen soll.
Weiterlesen »
Zukunft von ARD und ZDF: Vorschläge zu StrukturreformenDer Zukunftsrat hat einige Vorschläge zu Strukturreformen für ARD und ZDF gemacht, sowohl bei den Anstalten selbst als auch auf Seiten der KEF und der Finanzierung der Öffentlich-Rechtlichen. Bei den Inhalten blieb der Zukunftsrat jedoch vage.
Weiterlesen »
Talk bei Maybrit Illner: Wieso kommt der Staat mit „der Kohle nicht klar?“Finanzminister Lindner stand beim Illner-Talk im Kreuzfeuer, musste unangenehme Fragen über sich ergehen lassen.
Weiterlesen »
Großbrand in Westernstadt Pullman CitySchock, Trauer und Ungläubigkeit herrschen am Sonntag in Eging am See (Landkreis Passau) nach dem Großbrand in der beliebten Westernstadt Pullman City.
Weiterlesen »
Reformpläne für den öffentlich-rechtlichen RundfunkDie Rundfunkkommission der Länder hat im Rahmen einer Tagung Reformpläne für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vorgestellt. Die Politikerinnen und Politiker sind gegen die Vorschläge des Zukunftsrats, eine neue ARD-Anstalt zu gründen, und möchten stattdessen eine geregelte Organisation einführen.
Weiterlesen »
Tatort: Der Fluch des GeldesIm Sonntagskrimi der ARD führte die Handlung erneut nach Saarbrücken. Die Kommissare Schürk und Hölzer setzen im „Tatort: Der Fluch des Geldes“ unmittelbar an ihrem vorherigen Fall an. Die Saarbrücker Hauptkommissare Leo Hölzer und Adam Schürk stehen vor einer Zerreißprobe, als sich ein düsteres Geheimnis zwischen ihnen offenbart.
Weiterlesen »