„Tatort“-Theorie auf Twitter: Dieser Fakt liefert den eindeutigen Hinweis auf den Täter
, mal zeigen sich die Zuschauer begeistert von der Story. Auf der Plattform verfestigt sich nun eine Theorie, dabei geht es um den jeweiligen Bösewicht einer jeden Folge.Unter einigen Twitter-Usern und eingefleischten Tatort-Zuschauern verbreitet sich die Theorie, dass anhand eines Faktors der Besetzung zu erkennen ist, wer der Täter ist. Wer die 90-minütigen Krimis gerne anschaut, ohne schon vorher zu wissen, wer der Täter ist, sollte die folgenden Zeilen besser nicht lesen.
Auch ein anderer Twitter-User bestätigt die These. Zum Münchner Tatort „Die ewige Welle“ vom 4. April 2021 schreibt er: „Es stimmt mal wieder: Der bekannteste Schauspieler ist der Mörder.“ Hier gab der österreichische Schauspieler Andreas Lust den Bösen Mikesch Seifert zum Besten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kretschmer dankt Studenten für Aktion gegen Corona-ProtestDer sächsische Ministerpräsident MPKretschmer zeigt sich solidarisch mit den Medizinstudenten, die „Corona-Spaziergängern“ entgegentraten. DD1301
Weiterlesen »
Ukraine: Die Gefahr eines russischen Einmarsches steigtUkraine-Konflikt: Die Diplomatie zwischen Moskau und Washington sowie der Nato scheint nicht mehr viel ausrichten zu können. Die Gefahr eines russischen Einmarsches in der Ukraine steigt. SZPlus
Weiterlesen »
Magazin-Flut bei den Privaten - aber ist das noch zeitgemäß? - DWDL.deWährend ARD und ZDF zunehmend auf Dokumentationen und Reportagen setzen, ist bei den Privatsendern in den vergangenen Monaten eine Magazin-Flut ausgebrochen - aber ist das eigentlich noch zeitgemäß?
Weiterlesen »
Görlitzer Park: Auf Flucht vor Polizei in Teich gesprungenEin 23-Jähriger sprang am Freitag auf der Flucht vor der Polizei im Görlitzer Park in den Teich. Er wurde bewusstlos geborgen.
Weiterlesen »
Leserbriefe zu 75 Jahren SPIEGEL: »Nur ein Redakteur geht mir auf den Keks«Wer als Journalist beliebt ist, macht seinen Job verkehrt, heißt es. In den Zuschriften zum SPIEGEL-Jubiläum wurde viel beanstandet, kritisiert und widersprochen – es gab aber auch Lob. Eine Auswahl.
Weiterlesen »
stern TV mit Frauke Ludowig, Nikolaus Blome: Ein führender Querdenker setzt sich auf den 'heißen Stuhl'Etwas außerhalb des gewohnten Sendeplatzes präsentieren Frauke Ludowig und Nikolaus Blome am Sonntagabend stern TV. Lesen Sie hier mehr über die Themen, Gäste und Moderatoren der Sendung.
Weiterlesen »