Das Erste und das ZDF waren am Dienstagabend nach 20:15 Uhr die erfolgreichsten Sender, sowohl insgesamt als auch beim jungen Publikum. Besonders die ARD-Serien 'Die Kanzlei' und 'In aller Freundschaft' erzielten hohe Einschaltquoten. Auch das ZDF konnte mit seinen Programmen wie 'Die Wahrheit über unsere Rente' und 'Frontal' überzeugen.
Das Erste und das ZDF waren sowohl insgesamt als auch beim jungen Publikum am Dienstag nach 20:15 Uhr die erfolgreichsten Sender - noch vor allen Privaten. Richtig stark liefen die ARD - Serien :"Die Kanzlei" kam auf 5,03 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer - Rekord für die aktuelle Staffel."In aller Freundschaft" lag später noch bei 4,20 Millionen. Die Marktanteile in Höhe von 19,7 und 17,3 Prozent sind ein klares Ergebnis.
Doch auch beim jungen Publikum lief es gut - allen voran für"Die Kanzlei", die es auf 10,0 Prozent Marktanteil in der Altersklasse 14-49 brachte. Vor allem"Fakt" rutschte in der weiteren Folge zwar etwas ab und erzielte nur noch 10,4 bei allen und 4,5 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern.
Doch auch das ZDF kann mit seiner Leistung in der Primetime zufrieden sein. Die Doku"Die Wahrheit über unsere Rente" erreichte 2,82 Millionen Zuschauende, insgesamt waren damit 11,1 Prozent Marktanteil drin. Beim jungen Publikum konnten sich die Mainzer über gute 9,3 Prozent freuen."Frontal" lag bei den 14- bis 49-Jährigen bei ebenfalls guten 8,7 Prozent, das"heute journal" steigerte diesen Wert später sogar noch auf 11,3 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/101098/ard_und_zdf_setzen_sich_auch_beim_jungen_publikum_an_die_spitze/
ARD ZDF Einschaltquoten Serien Dokumentation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »
Die Handball-WM 2025 bei ARD und ZDFBei ARD und ZDF gibt es im Wechsel die WM-Spiele der deutschen Handballer live im Fernsehen oder im Livestream. Die Sendezeiten im Überblick.
Weiterlesen »
Handball-WM: Das sind die TV-Experten bei Dyn, ARD und ZDFDie Handball-WM bietet eine Vielzahl von TV-Experten, darunter Stefan Kretzschmar bei Dyn und Dominik Klein bei ARD. Erfahren Sie mehr über die Experten.
Weiterlesen »
Krimi-Crossover fesselt das ZDF-Publikum bis zum SchlussDas Serien-Crossover von 'Jenseits der Spree' und 'Die Chefin' hat dem ZDF am Freitag hohe Quoten beschert. Wer einmal einschaltete, fieberte dann auch bis zum Ende mit.
Weiterlesen »
ZDF-Familie erreicht 2024 besten Wert seit 1992 / Intendant Himmler: 'Publikum setzt auf Qualität der Berichterstattung'Mainz (ots) - Die ZDF-Senderfamilie erreicht 2024 mit 22,1 Prozent Marktanteil (plus 1,2 Prozentpunkte) den besten Wert seit Beginn der gesamtdeutschen TV-Messung vor mehr als 30 Jahren. Im Senderfamilien-Ranking
Weiterlesen »
Caren Miosga in der ARD: Das sind die Gäste und die ThemenTalkmasterin Caren Miosga beschäftigt sich in ihrer Sendung am Sonntagabend mit der kommenden Bundestagswahl. Zu Gast ist unter anderem SPD-Chefin Saskia ...
Weiterlesen »