Stuttgart (ots) - Der ARD-Vorsitz wechselt im kommenden Jahr vom SWR zum Hessischen Rundfunk. Das haben die Intendantinnen und Intendanten sowie die Gremienvorsitzenden der ARD-Rundfunkanstalten am Mittwoch
Der ARD-Vorsitz wechselt im kommenden Jahr vom SWR zum Hessischen Rundfunk. Das haben die Intendantinnen und Intendanten sowie die Gremienvorsitzenden der ARD-Rundfunkanstalten am Mittwoch in Köln beschlossen. Damit übernimmt der Hessische Rundfunk diese besondere Aufgabe turnusmäßig nach zwei Jahren. Neuer ARD-Vorsitzender wird hr-Intendant Florian Hager.
- Der föderale Medienverbund besteht seit 1950. Seitdem wird die Zusammenarbeit kontinuierlich ausgebaut. Bekanntestes Beispiel dieser Kooperation ist das bundesweite Fernsehprogramm Das Erste. - Zur Hauptversammlung gehören die Intendantinnen und Intendanten der ARD sowie die Gremienvorsitzenden der ARD-Sender.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD: Hessischer Rundfunk übernimmt VorsitzDer öffentlich-rechtliche Rundfunk steht unter Spardruck und steckt mitten in einer großen Reform. Welchen Akzent wird der nächste ARD-Vorsitzende setzen?
Weiterlesen »
Kontrollgremium beim ARD-Sender: RBB-Verwaltungsratschef gibt unerwartet Vorsitz abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mediennutzung sinkt insgesamt, weil lineares Fernsehen und Radio massiv verlierenARD und ZDF haben die langjährigen Mediennutzungsstudien 'ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends' und 'ARD/ZDF-Onlinestudie' in der neuen 'ARD/ZDF-Medienstudie' fusioniert und weiterentwickelt.
Weiterlesen »
Unruhe in RBB-Gremium: Verwaltungsratschef gibt unerwartet Vorsitz abBERLIN (dpa-AFX) - Der Verwaltungsratschef beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gibt völlig unerwartet den Vorsitz ab. Die Gremiengeschäftsstelle des öffentlich-rechtlichen ARD-Senders bestätigte der
Weiterlesen »
Eintracht Trier steht vor hessischen WochenIn Trier ist nicht nur Sportdirektor Daniel Hammel mit dem bisherigen Saisonstart zufrieden. Nun stehen die 'hessischen Wochen' an. Der erste Gegner ist kein Unbekannter, kassierte die SVE noch im Frühjahr diesen Jahres in einem Testspiel eine derbe Klatsche. Nun soll Wiedergutmachung her.
Weiterlesen »
Eintracht Trier steht vor hessischen WochenIn Trier ist nicht nur Sportdirektor Daniel Hammel mit dem bisherigen Saisonstart zufrieden. Nun stehen die 'hessischen Wochen' an. Der erste Gegner ist kein Unbekannter, kassierte die SVE noch im Frühjahr diesen Jahres in einem Testspiel eine derbe Klatsche. Nun soll Wiedergutmachung her.
Weiterlesen »