Neben der Audiothek betreiben die ARD-Anstalten mehr als 40 verschiedene Audio-Apps. Nun arbeiten die Sender daran, diese komplett in die Audiothek zu integrieren. Bis Ende kommenden Jahres soll das Vorhaben erreicht werden.
Auf beachtliche 41 Audio-Apps bringt es die ARD - zusätzlich zur Audiothek. Damit soll in Zukunft allerdings Schluss sein. Langfristig sollen alle Audio-Apps in der zentralen Audiothek-App integriert werden. Das ist das Ziel des Projekts"Audiothek Next", das der öffentlich-rechtliche Senderverbund jetzt ausgerufen hat.
Dafür soll die App mit neuen Komfortzonen angereichert werden. Dazu gehören etwa eine neue Empfehlungslogik, personalisierte Profile und die Möglichkeit der Kommunikation mit den einzelnen Wellen. Ein neuer Audio-Player soll es zudem möglich machen, mehrere Folgen einer Hörspielserie ohne Unterbrechung durchzuhören oder im Radioprogramm an bestimmte Stellen zurückzuspringen.
Geplant ist, die neuen Funktionen ab sofort schrittweise umzusetzen. Bis Ende kommenden Jahres soll die Pilotphase abgeschlossen sein - zu diesem Zeitpunkt sollen die dann noch verbleibenden Audio-Apps der einzelnen Anstalten in die runderneuerte Audiothek integriert werden.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/99776/ard_will_41_audioapps_in_ihre_audiothek_integrieren/
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ARD setzt auf Audiothek - eine App für Alles zum HörenStuttgart (ots) - Lust auf Chillen mit der Lieblingswelle? Oder dringend ein bisschen Kalk & Welk-Hunger? Kein-Mucks-Bedarf? Und das Neueste aus der Region bitte auch noch? Dafür setzt die ARD zukünftig
Weiterlesen »
Mediennutzung sinkt insgesamt, weil lineares Fernsehen und Radio massiv verlierenARD und ZDF haben die langjährigen Mediennutzungsstudien 'ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends' und 'ARD/ZDF-Onlinestudie' in der neuen 'ARD/ZDF-Medienstudie' fusioniert und weiterentwickelt.
Weiterlesen »
UV-Index-Apps: Diese Apps für Android & iOS helfen euch bei der Sonnenbrand-VorbeugungGIGA-Experte für Windows-Software und mobile Hardware.
Weiterlesen »
German Wahnsinn gewinnt Pitch: Neues Soundkonzept für MediaMarktSaturnMediaMarktSaturn hat die Hamburger Audio-Agentur German Wahnsinn als neuen Partner für das Audio Branding gewonnen.
Weiterlesen »
Podcast 'Dark Matters': Neue Staffel über Tarnung, Verrat und Mord / Neue Episoden ab sofort immer mittwochs in der ARD AudiothekBaden-Baden (ots) - Flugzeuge explodieren, Schiffe versinken, Menschen brechen auf offener Straße tot zusammen - und ganz aktuell explodieren tausende Pager scheinbar ohne Grund. Immer wieder in der jüngeren
Weiterlesen »
Größte Reform seit Gründung: Was bei ARD und ZDF bald wegfallen könnte20 ARD-Radiosender und bis zu fünf TV-Kanäle sollen wegfallen. Mehr Beitragsgeld gibt es voraussichtlich nicht. Das alles hat ein Ziel.
Weiterlesen »