Ärger an der Technischen Universität München wegen Bewerbungsessays

Bildung Nachrichten

Ärger an der Technischen Universität München wegen Bewerbungsessays
Technische Universität MünchenBewerbungsessaysKünstliche Intelligenz
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 84%

An der Technischen Universität München (TUM) herrscht Ärger wegen mehrerer Bewerbungsessays. Zwei weitere Bewerber wurden abgelehnt, da der Verdacht besteht, dass sie ihre Aufsätze mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) verfasst haben.

An der Technischen Universität München (TUM) herrscht Ärger wegen mehrerer Bewerbungsessays . Wie ein Sprecher auf BR-Nachfrage bestätigte, wurden zwei weitere Bewerber abgelehnt. Der Verdacht: Sie sollen ihre Aufsätze mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) verfasst haben. Bereits vor einigen Tagen kursierte der Fall eines Studenten, der sich für einen Masterstudiengang an der TUM beworben hatte und abgelehnt wurde.

Die Prüfer waren der Meinung, dassLaut einem Sprecher der TUM seien die beiden anderen Fälle sehr ähnlich zum ersten. Auch dort sei der Vorwurf, dass eine KI für das Essay beim Zulassungsverfahren benutzt worden war. Und auch diese beiden Fälle werden das Bayerische Verwaltungsgericht in München in Zukunft beschäftigen. Ein Pressesprecher des Gerichts bestätigte, dass weitere Klagen von zwei Personen beim Verwaltungsgericht München eingegangen sind. Konkret handelt sich demnach um eine Klage und ein Eilverfahren einer Person, sowie eine weitere Klag

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Technische Universität München Bewerbungsessays Künstliche Intelligenz Zulassungsverfahren Klagen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TU München lehnt Bewerber wegen ChatGPT abTU München lehnt Bewerber wegen ChatGPT abDie Technische Universität München hat einen Bewerber abgelehnt – wegen KI
Weiterlesen »

TUM lehnt Bewerber wegen KI ab: Zu gut, um menschlich zu sein?TUM lehnt Bewerber wegen KI ab: Zu gut, um menschlich zu sein?Die Technische Universität München hat einen Bewerber abgelehnt – wegen KI
Weiterlesen »

Mit KI-Hilfe an die Uni: Zwei weitere Bewerber abgelehntMit KI-Hilfe an die Uni: Zwei weitere Bewerber abgelehntDie Technische Universität München hat einen Bewerber abgelehnt – wegen KI
Weiterlesen »

Faeser: Bundespolizei soll „technischen Fortschritt nutzen“Faeser: Bundespolizei soll „technischen Fortschritt nutzen“«Die Sicherheitsbehörden dürfen nicht schlechter aufgestellt werden als ihr kriminelles Gegenüber», sagt Nancy Faeser (SPD).
Weiterlesen »

Nach Feuer mit 35 Verletzen in Wohnkomplex in Nittenau: Kripo vermutet technischen DefektNach Feuer mit 35 Verletzen in Wohnkomplex in Nittenau: Kripo vermutet technischen DefektNittenau - Schwarze Rauchwolken umhüllten ein großes Mehrfamilienhaus, in dem rund 60 Bewohner leben. Mehr als 30 von ihnen erlitten Rauchvergiftungen. Jetzt hat die Kripo ein erstes Update zur möglichen Ursache veröffentlicht.
Weiterlesen »

Chartanalyse: Grundlagen und Konstellationen der technischen AnalyseChartanalyse: Grundlagen und Konstellationen der technischen AnalyseDie Technische Analyse kann bei kurzfristigen und bei mittel- bis langfristigen Anlageentscheidungen als wertvolles Hilfsmittel dienen. Die Grundlagen und die wichtigsten Formationen sollte jeder Investor kennen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:10:52