Ärger bei Arztterminen: Krankenkassen fordern Ende der Bevorzugung von Privatpatienten

Wirtschaft Nachrichten

Ärger bei Arztterminen: Krankenkassen fordern Ende der Bevorzugung von Privatpatienten
GesundheitssystemKrankenkassenKrankenversicherung
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen hat die nächste Bundesregierung aufgefordert, die Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber Kassenpatienten bei der Terminvergabe gesetzlich zu verbieten.

90 Prozent der Menschen in Deutschland seien gesetzlich versichert. »Da ist es mehr als gerechtfertigt, dass es künftig bei der Terminvergabe zu 100 Prozent um die medizinische Notwendigkeit geht und nicht darum, ob jemand GKV- oder PKV-versichert ist«, betonte Stoff-Ahnis.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Gesundheitssystem Krankenkassen Krankenversicherung Private Krankenversicherungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesetzliche Krankenkassen fordern Ende der Diskriminierung bei TerminvergabeGesetzliche Krankenkassen fordern Ende der Diskriminierung bei TerminvergabeDer Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen fordert die nächste Bundesregierung auf, die Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber Kassenpatienten bei der Terminvergabe gesetzlich zu unterbinden. Die stellvertretende Verbandschefin Stefanie Stoff-Ahnis kritisiert die Praxis, dass gesetzlich Versicherte deutlich längere Wartezeiten für Termine bei Fachärzten haben als Privatpatienten. Sie fordert eine 100-prozentige Orientierung an der medizinischen Notwendigkeit bei der Terminvergabe und eine verpflichtende tagesaktuelle Verfügbarkeit aller freien Termine in einem Onlineportal, auf das Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigungen zugreifen können.
Weiterlesen »

Starkes Drama um eine junge Trinkerin: „The Outrun“Starkes Drama um eine junge Trinkerin: „The Outrun“Am Ende der Welt, am Ende mit sich selbst: Rona (Saoirse Ronan) auf Papa Westray.
Weiterlesen »

Starkes Drama um eine junge Trinkerin: „The Outrun“Starkes Drama um eine junge Trinkerin: „The Outrun“Am Ende der Welt, am Ende mit sich selbst: Rona (Saoirse Ronan) auf Papa Westray.
Weiterlesen »

Terminvergabe: Kassen beklagen Diskriminierung von gesetzlich VersichertenTerminvergabe: Kassen beklagen Diskriminierung von gesetzlich VersichertenBerlin - Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen moniert bei der Vergabe von Arztterminen eine Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber
Weiterlesen »

Finanzen der Krankenkassen : Gesundheitsökonom Greiner: „2,5 Prozent GKV-Zusatzbeitrag werden nicht ausreichen“Finanzen der Krankenkassen : Gesundheitsökonom Greiner: „2,5 Prozent GKV-Zusatzbeitrag werden nicht ausreichen“Die Wirtschaft lahmt, die Zusatzbeiträge der Krankenkassen erreichen aktuell neue Rekordstände. Welche finanziellen Perspektiven zeichnen sich 2025 in der GKV ab? Antworten vom Gesundheitsökonomen Professor Wolfgang Greiner.
Weiterlesen »

Krankenkassen zahlten 2023 Rekordsumme für MedikamenteKrankenkassen zahlten 2023 Rekordsumme für MedikamenteSo viel wie nie mussten die gesetzlichen Krankenkassen 2023 für Medikamente ausgeben. Die Preise haben sich innerhalb der vergangenen Jahre um 74 Prozent erhöht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:02:13