Auf über einem Kilometer wurden in Bahnhofsnähe in Rheda-Wiedenbrück Büsche und alte Bäume gerodet. Das sei „ein Frevel an der Natur und der Stadtgesellschaft“.
Rheda -Wiedenbrück. Empört, entsetzt und enttäuscht - so beschreibt Alwin Wedler seine Emotionen, als er den Kahlschlag am Bahndamm sah. Vom rückseitigen Eingang des Bahnhof s bis zur Pixeler Straße auf einer Länge von 650 Metern und darüber hinaus bis zur Eisenbahnbrücke über die Ems auf 350 Metern steht kaum noch ein Baum, geschweige denn ein Busch .
Zudem habe die Verwaltung „eine Erlaubnis gegeben, Holzschnitt auf einer städtischen Fläche zu lagern“, informiert Pollklas. Das Holz werde über den Landesbetrieb Wald und Holz NRW, bei dem die DB-Netz Mitglied sei, vermarktet. Auch die Stadt sei als Waldbesitzerin Mitglied dieser Forstgemeinschaft. „Sie hat aber nichts mit der Vermarktung von Bahnhofholz zu tun“, versichert der Stadtsprecher.
Busch Frevel Stadtgesellschaft Bahndamm Kahlschlag Bündnis 90/Die Grünen Martin Pollkla Alwin Wedler Rheda Ems Rheda-Wiedenbrück Gütersloh Label_Xl 160 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anwohner im Kreis Gütersloh entsetzt: Plötzlicher Kahlschlag am Bahnhof sorgt für ÄrgerAuf über einem Kilometer wurden in Bahnhofsnähe in Rheda-Wiedenbrück Büsche und alte Bäume gerodet. Das sei „ein Frevel an der Natur und der Stadtgesellschaft“.
Weiterlesen »
Wolf im Kreis Gütersloh gesichtet: Ist er Schuld am Unfall mit einem Pferd?Die Polizei meldet einen Unfall aus dem Gebiet, in dem ein Wolf gesichtet wurde. Ein Experte schätzt die Beobachtungen ein.
Weiterlesen »
Wolf treibt im Kreis Gütersloh sein Unwesen: Ist er schuld am Unfall mit einem Pferd?Die Polizei meldet einen Unfall aus dem Gebiet, in dem ein Wolf gesichtet wurde. Ein Experte schätzt die Beobachtungen ein.
Weiterlesen »
Fusion des FC Gütersloh und FSV Gütersloh ausgesetztDie geplante Verschmelzung des FC Gütersloh und des FSV Gütersloh wird nicht zur Saison 2025/26 umgesetzt. Grund ist ein bilanzielles Negativkapital des FSV.
Weiterlesen »
Überraschende Wende: Fusion zwischen FC Gütersloh und FSV Gütersloh geplatztAb dem Sommer wollte der FSV Gütersloh unter dem Mantel des FC Gütersloh antreten. Dass daraus nichts wird, hat vor allem finanzielle Gründe. Wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Ende einer Ära im Kreis Gütersloh: Urgestein verabschiedet sich nach mehr als 48 JahrenElke Oesterwiemann hat 22 Jahre die Rietberger Geschäftsstelle der Sparkasse geleitet. „Ich gehörte schon zum Inventar“, sagt sie selbst. Jetzt ist Schluss.
Weiterlesen »