Park-Apps können für den Kauf von Tickets und als Alternative zur Parkscheibe genutzt werden. Doch das läuft nicht einwandfrei, wie ein Bielefelder feststellt.
Bielefeld . „Parkgebühren lassen sich mithilfe einer App bargeldlos begleichen“, weiß Hartmut Meichsner . „Aber die Berechtigung ihrer Erhebung lässt sich nur schwer kontrollieren“, ergänzt der langjährige CDU -Kommunalpolitiker. Einen Beleg dafür hat er gewissermaßen direkt vor der eigenen Haustür, an der Loebellstraße unterhalb der Sparrenburg , gefunden.
So wird dein Smartphone zur kostenlosen digitalen Parkscheibe und die Ordnungsamtsmitarbeiter und -mitarbeiterinnen wissen ganz ohne Parkscheibe im Fenster, wie lange du bereits parkst.“ Tun sie aber offensichtlich nicht. Denn wer diese Möglichkeit nutzt, kassiert im Zweifel ein Knöllchen.
Parkster Knöllchen Parkscheibe Parkgebühr Ordnungsamt CDU Hartmut Meichsner Bielefeld Detmolder Straße Label_L 120 Label_Startseite Label_Plus Ok Label_Seo Ok Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Artikelklasse_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verwirrung um Parkgebühren: Kostenlose Bielefelder Parkplätze kosten plötzlich GeldEin Bielefelder sieht Ungereimtheiten bei den städtischen Regeln. Vor seiner eigenen Haustür unterhalb der Sparrenburg fängt es schon an.
Weiterlesen »
Künftig an der Lutter: Bielefelder Eisgenuss an Bielefelder PlatanenalleeSirua Abdullahs Eiscafé liegt an der ehemaligen Hammer Mühle - und künftig an der offenen Lutter. Sie setzt auf frische Zutaten und familienfreundliche Preise.
Weiterlesen »
Knöllchen-Ärger: Bielefelder Handwerker verzweifeln an fehlenden ParkplätzenEin Gartenbauunternehmen beklagt, dass sich die Situation dramatisch zugespitzt habe. Ein Bielefelder Südbezirk ist besonders betroffen.
Weiterlesen »
Ärger um Parkgebühren am KHWE in BrakelEin Patient der Medizinischen Therapie beschwert sich. Mehrere Tausend Minuten kämen dabei zusammen. Die KHWE begründet die Bewirtschaftung der Parkflächen.
Weiterlesen »
115 Jahre Leineweber: Ein Bielefelder Original feiert GeburtstagHeute vor 115 Jahren wurde der Leineweber feierlich enthüllt. Was nur wenige wissen: Die zum Wahrzeichen gewordene Statue war über Jahre hinweg verschwunden.
Weiterlesen »
Bielefelder Fußgängerbrücke nach großem Polizeieinsatz wieder freiFür die Pendler, die zu Fuß oder mit dem Rad zwischen Johannistal und Innenstadt unterwegs waren, kam es zu Behinderungen.
Weiterlesen »