Im Kreis Gütersloh stößt man auf unterschiedliche Fristen für Leergut-Belege. Ein Marktkauf sorgt mit strenger Regelung für Verwirrung.
Halle. Mit drei Pfandbon s in der Hand stehe ich an der Kasse. Einer ist ganz frisch, der andere ein paar Wochen alt ... und der dritte aus dem Juni. Gerade noch beim Stöbern im Portemonnaie entdeckt. Die Kassiererin im Haller Marktkauf Speicher prüft die Zettel mit kritischem Blick. „Der ist nicht mehr gültig“, bestimmt sie und zeigt auf den ältesten. Die Pfand-Gutschrift verfalle nach drei Monaten. 50 Cent sind damit weg. Kein Drama, denke ich mir.
Ebenso entspannt ist die Haltung in der Haller Combi-Filiale: „Solange die Bons noch lesbar sind, nehmen wir sie an - egal, wie alt sie sind“, verspricht der Haller Combi-Marktleiter Andreas Wiedemann - das sei eine Kulanz-Entscheidung im Sinne der Kunden - auch wenn es rechtlich theoretisch Grenzen gibt. Das erläutert ebenfalls die Verbraucherzentrale: „Rechtlich gelten Pfandbons genau sowie Gutscheine drei Jahre ab dem Ende des Jahres, in dem sie gedruckt wurden.
Unrecht Supermarkt Pfandbon EDEKA Verbraucherzentrale ALDI Marktkauf Oliver Speicher Ruhr Rhein Gütersloh Label_L 120 Label_Top-News Label_Cm Ok Label_Gastro/Shopping Label_Hilf Mir Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_HK Meta_Userneeds_Hilfmir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rentner im Kreis Gütersloh gibt Führerschein freiwillig ab – großer Ärger über ADACWeil er schlecht sieht, verkauft Klaus Pfüller sein Auto und gibt den Führerschein ab. Doch bei der Mitgliedschaftskündigung stellt sich der ADAC zunächst quer.
Weiterlesen »
Baustellen sorgen für Ärger im Kreis Gütersloh – Einschränkungen sogar bis nächstes Jahr?Kaum ist eine Straße im Kreis Gütersloh gesperrt, gibt es Kritik an den Umleitungen. Hinzu kommt eine andere Baustelle, die nun sechs Wochen länger dauert.
Weiterlesen »
Ärger über dreiste Wildparker im Kreis Gütersloh: Eigentümer sperren ihren ParkplatzDie Eigentümer haben sich unfreiwillig für die Sperrung entschieden. Das kostenfreie Parken „wurde ausgenutzt ohne Ende“, sagen sie. Nun wird Miete fällig.
Weiterlesen »
Ärger über dreiste Wildparker im Kreis Gütersloh – Eigentümer sperren ihren ParkplatzDie Eigentümer haben sich unfreiwillig für die Sperrung entschieden. Das kostenfreie Parken „wurde ausgenutzt ohne Ende“, sagen sie. Nun wird Miete fällig.
Weiterlesen »
Ärger über Weihnachtsstern-Verkauf im Kreis Gütersloh: „Richtig miese Aktion“Ein Höhepunkt des verkaufsoffenen Sonntags sollte der Verkauf der Deko-Beleuchtung sein. Doch viele, die pünktlich kamen, gingen leer aus. Was dahinter steckt.
Weiterlesen »
Ärger über einmaligen Deko-Verkauf im Kreis Gütersloh: „Richtig miese Aktion“Ein Höhepunkt des verkaufsoffenen Sonntags sollte der Verkauf der Deko-Beleuchtung sein. Doch viele, die pünktlich kamen, gingen leer aus. Was dahinter steckt.
Weiterlesen »