Beim Ariane-6-Flug kam es zu einem unerwarteten Vorfall: Das Hilfstriebwerk konnte das Vinci-Triebwerk der Oberstufe nicht erneut zünden.
Beim Erstflug der europäischen Trägerrakete Ariane 6 ist bei einer Technikdemonstration der Hilfsantrieb der Oberstufe der Rakete ausgefallen. Das berichtet n-tv am Mittwoch. Mit dem Hilfsantrieb hatte die ArianeGroup zeigen wollen, dass das Vinci-Triebwerk erneut gezündet werden kann, um Nutzlasten in verschiedenen Umlaufbahnen absetzen zu können. Das Triebwerk soll zwar gezündet haben, stoppte dann aber seinen Betrieb.
Nach Angabe von Martin Sion, CEO der ArianeGroup, habe es sich dabei um eine Technikdemonstration gehandelt. Es sollte geprüft werden, wie sich die Rakete in einer Phase der Mikrogravitation, einem Zeitraum mit keiner oder sehr geringer Gravitation, verhält. Sion bedauerte den Vorfall. Eine technische Demonstration sei jedoch dazu da, um Tests durchzuführen, die am Boden nicht ausprobiert werden können. Den genauen Grund für den Ausfall konnte Sion jedoch noch nicht mitteilen. Sion vermutet, dass die Auxiliary Power Unit dafür verantwortlich sein könnte. Das Bauteil konnte bisher nicht unter Schwerelosigkeit getestet werden.
Noch in diesem Jahr soll ein weiterer Ariane-6-Flug stattfinden. Für 2025 sind sechs Ariane-6-Flüge geplant.
Erstflug Hilfstriebwerk Oberstufe Raumfahrt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oberstufe aus Bremen: Ariane 6 soll am Dienstag zum Erstflug startenMit vier Jahren Verspätung soll am Dienstag die europäische Trägerrakete Ariane 6 zum ersten Mal vom Weltraumbahnhof Kourou abheben. Auch in Bremen fiebert ...
Weiterlesen »
„Vorkommnis“ bei Hilfsantrieb nicht hinderlich: Europas neue Trägerrakete Ariane 6 erstmals ins All gestartetDie Rakete soll künftig Satelliten für kommerzielle und öffentliche Auftraggeber ins All befördern. Ihren Jungfernflug absolviert sie erfolgreich, wenn auch nicht vollends wie vorgesehen.
Weiterlesen »
Kleiner Vorfall: Ariane-6-Erstflug endet unplanmäßigKleiner Vorfall: Ariane-6-Erstflug endet unplanmäßig
Weiterlesen »
Raumfahrt: Kleiner Vorfall: Ariane-6-Erstflug endet unplanmäßigKourou - Das Ende des Erstflugs der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 ist nicht wie vorgesehen abgelaufen. Dennoch werten die Beteiligten den
Weiterlesen »
Kleiner Vorfall: Ariane-6-Erstflug endet unplanmäßigDer Start der neuen Rakete Ariane 6 war ein Erfolg. Doch eine Sache verlief nicht nach Plan.
Weiterlesen »
Kleiner Vorfall: Ariane-6-Erstflug endet unplanmäßigDer Start der neuen Rakete Ariane 6 war ein Erfolg. Doch eine Sache verlief nicht nach Plan.
Weiterlesen »