Audio: Wie aus Bach das Modehaus Konen wurde
Für viele war es ein Schock, als 2021 die Stuttgarter Luxusmodengruppe Breuninger das Münchner Traditionsgeschäft "Modehaus Konen" übernommen hatte. Es bedeutete das Ende einer mehr als hundertjährigen, geschichtsträchtigen Kaufhaus-Ära.
Auch wenn es das Modehaus Konen schon seit einigen Jahren nicht mehr gibt, das Gebäude an der Sendlinger Straße 3 erinnert noch heute an die bewegende Geschichte des einstigen "Joppenkönigs" Isidor Bach. Er hatte sein Textilunternehmen 1971 in Augsburg gegründet und zehn Jahre später den Firmensitz nach München verlegt.
Als das Kaufhaus 2006 seinen "70. Geburtstag" feierte ohne auf die jüdische Vorgeschichte des Unternehmens einzugehen, wurde in der bayerischen Landeshauptstadt eine öffentliche Debatte laut, wie sich der Münchner Einzelhandel seiner Geschichte während des Nationalsozialismus stellt. Auch im Stadtrat wurde darüber diskutiert.Das ehemalige Modehaus Konen in der Sendlinger Straße.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gina-Lisa gegen Verena Kerth: „Habe gesehen, wie Marc den Bach runtergeht“Nach seiner Trennung von Verena Kerth wies sich Marc Terenzi selbst in eine Suchtklinik ein. Gina-Lisa ist sicher: Seine Beziehung machte ihn kaputt.
Weiterlesen »
MotoGP-Fahrer: Wie oft und wie lange trainieren sie?Wie sich die MotoGP-Asse für die Anstrengungen eines Rennwochenendes fit halten, verrieten nun Cal Crutchlow, Franco Morbidelli und ein paar ihrer Kollegen.
Weiterlesen »
Beliebte Modehaus-Kette vor Verkauf - Auch Filiale in Nürnberg betroffenNürnberg - Eine große Modehaus-Kette droht aus der Nürnberger Innenstadt zu verschwinden. Das Unternehmen mit 13 Standorten in Deutschland steht laut Medienberichten zum Verkauf. Bereits 31 potenzielle Käufer haben ihr Interesse geäußert.
Weiterlesen »
Stundenlang gespielt: Eine Wirtschaftssimulation wie Industrie Gigant 4 wirkt wie aus der Zeit gefallenFür wen Waren wahre Liebe sind, der sollte sich als Industriegigant versuchen. Teil 4 ist für Zahlen-Fans wie eine Lkw-Ladung Wohlfühl-Nostalgie. Wir...
Weiterlesen »
Von A, wie ADAC GT, bis Z, wie ZuschauerFür Jan Seyffarth läuft die Saison bis jetzt nicht wie es sein sollte. Viele Niederlagen zwingen den jungen Querfurter immer wieder zum Aufstehen und Kämpfen.
Weiterlesen »
Experte verrät, wie der Teufelskreis mit den Rechnungen beginnt und wie sich Verbraucher davor schützenBuchholz i. d. Nordheide (ots) - Viele Verbraucher geraten in finanzielle Schwierigkeiten, weil sie die Verlockungen des 'Buy now, pay later'-Prinzips unterschätzen. Die einfache und schnelle Möglichkeit
Weiterlesen »