Qualcomms ARM-CPU Snapdragon X macht derzeit hinsichtlich Microsofts Copilot+ von sich reden. Tuxedo will ein solches Notebook auch für Linux-Nutzer anbieten.
In der Windows-Welt sorgen Qualcomm s ARM-Prozessoren der Snapdragon -X-Serie gerade für großen Trubel, weil Microsoft seinen KI-fizerten Windows-Copilot+ exklusiv auf solcher Hardware startet. Die anderen Eigenschaften wie lange Akkulaufzeiten, mit denen Qualcomm wirbt, dürften aber auch unabhängig von KI-Funktionen Notebooknutzer ansprechen – und unter denen gibt es wiederum nicht nur Windows-Nutzer, sondern auch Linuxer.
Wer auf einen baldigen Marktstart gehofft hat, wird leider enttäuscht: Der Entwicklungsstand ist so früh, dass das Gerät noch nicht einmal einen Arbeitsnamen hat, sondern schlicht als "Tuxedo Prototyp" bezeichnet wird. Wie bei Tuxedo üblich gehört zur Entwicklung nicht nur Hardware, sondern auch Software: Linux bootet bereits mit grafischer Oberfläche, doch nicht alle Komponenten laufen bisher – unter anderem mögen die USB-Buchsen noch nicht.
Das Innenleben eines Notebooks mit Qualcomm-CPU sieht nicht viel anders aus als eines mit AMD- oder Intel-Prozessoren.Es steht zu befürchten, dass es bei den neuen KI-Funktionen rund um Copilot+ ähnlich laufen wird.
Notebooks Qualcomm Schenker Snapdragon Snapdragon X Elite Tuxedo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linux on Arm: Tuxedo arbeitet an Notebook mit Snapdragon X EliteTuxedo will für den Snapdragon X Elite auch „Linux on Arm“ anbieten, wie ein früher Prototyp zeigt, den sich ComputerBase ansehen konnte.
Weiterlesen »
Linux-Umstieg: Linux Mint oder Fedora Workstation statt Windows 11Microsofts zunehmenden Windows-Gängeleien entkommen Sie mit einem Wechsel auf Linux. Wir empfehlen Distributionen und zeigen, wie Sie den Umzug meistern.
Weiterlesen »
Linux-Umstieg: Mit Linux Mint Cinnamon wie gewohnt weiterarbeitenLinux oder Windows – egal, Hauptsache das System erlaubt es, in Ruhe zu arbeiten? Linux Mint Cinnamon setzt auf bewährte Konzepte. Dinge funktionieren einfach.
Weiterlesen »
Linux-Umstieg: Sicher durch die Linux-InstallationLinux Mint und Fedora Workstation kann man vor der Installation ausprobieren. Was gefällt, landet auf dem System. Mit unserer Anleitung klappt die Installation.
Weiterlesen »
Linux: Zoom in Ubuntu/Linux Mint installieren & startenGIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Software, Hardware und Netzwerke.
Weiterlesen »
Langlebiges, zuverlässiges, leises, effizentes, schnelles und Linux-fähiges Notebook gesucht.Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »