TEL AVIV/GAZA (dpa-AFX) - Die Zahl der bekannten im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln steigt weiter. Man habe bis Sonntag die Familien von 239 Entführten informiert, sagte der israelische Armeesprecher
Daniel Hagari am Abend. Das sind neun mehr als am Vortag. Es werde erwartet, dass die Zahl noch weiter nach oben gehen könnte.
Die vier von der Terrororganisation Hamas bereits freigelassenen Geiseln sind nach Militärangaben bei den jetzt genannten 239 nicht mit eingerechnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angehörige der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln fordern GefangenenaustauschNach einem Treffen mit Israels Ministerpräsident Netanjahu fordern Vertreter der Angehörigen der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln einen Gefangenenaustausch. Israel solle die Freilassung aller palästinensischen Häftlinge aus israelischen Gefängnissen im Austausch für alle aus Israel entführten Geiseln erwägen, schlagen die Angehörigenvertreter israelischen Medien zufolge vor. Die Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas werden trotz der Ausweitung der Boden-Offensive israelischer Truppen im Gazastreifen fortgesetzt, jedoch langsamer. Der Kontakt zu den Mitarbeitern des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA ist aufgrund des Ausfalls der Internet- und Kommunikationsdienste abgebrochen.
Weiterlesen »
Gaza-Krieg: Sorge um Zivilisten und GeiselnDer Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas geht in die nächste Phase. Die Lage für die Zivilisten verschlechtert sich und das Schicksal der Geiseln bereitet Sorge. Das IKRK ruft zur Deeskalation auf, während Israel seine Bodeneinsätze verstärkt. Die Vermittlungsbemühungen zur Freilassung der Geiseln werden durch die Ausweitung der israelischen Angriffe erschwert. Der Krieg wird als schwierig und langwierig bezeichnet, mit dem Ziel, die Hamas zu schwächen und die Geiseln zurückzubringen.
Weiterlesen »
Vermisste israelische Geiseln: Videoprojekt erzählt ihre GeschichtenDrei Wochen nach den Terrorangriffen der Hamas auf Israel sind noch immer mehr als 200 Menschen in der Gewalt der Terroristen. Das Videoprojekt »bringthemhomenow« erzählt ihre Geschichten und gibt den Familien eine Stimme.
Weiterlesen »
Bundeswehr-Spezialkräfte könnten Geiseln im Nahen Osten befreienNach der Verlegung von fast 1000 Soldaten der Bundeswehr in den Nahen Osten wird über die Optionen der Spezialkräfte diskutiert. Das Kommando Spezialkräfte (KSK) ist unter anderem für die Geiselbefreiung im Ausland zuständig. Ein Einsatz im von der Hamas beherrschten Gaza-Streifen ist theoretisch möglich, aber aufgrund der unklaren Lage vor Ort und der hohen Dynamik unwahrscheinlich.
Weiterlesen »