Lange war Armenien Russlands engster Verbündeter im Kaukasus. Nun will das Land den Prozess für einen EU-Beitritt starten. Die Entscheidung birgt Konfliktpotenzial.
Die Regierung der Republik Armenien im Südkaukasus hat ein Gesetzesprojekt zum Beginn eines EU-Beitrittsprozesses ins Parlament eingebracht. Die Regierung setze sich für das Gesetz ein; seine Annahme bedeute aber nicht automatisch, dass sich auch die Armenier für einen EU-Beitritt entscheiden, betonte Premierminister Nikol Paschinjan der Nachrichtenagentur Armenpress zufolge.
In den zwei jüngsten bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Eriwan und Baku um die Region Bergkarabach blieb Russland passiv - trotz einer in der Gegend stationierten russischen Schutztruppe. Zunehmende Distanzierung Armeniens Im vergangenen Herbst musste schließlich die Bevölkerung Berg-Karabachs - mehr als 100.000 ethnische Armenier - nach heftigen Angriffen aserbaidschanischer Truppen aus der Region fliehen.
Gesetzesprojekt Konfliktpotenzial Annäherung EU Nikol Paschinjan Eriwan Moskau Südkaukasus Kaukasus Russland Europa Armenien Meta_Dpa_Politik_Ausland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung: Regierung: Neue Regeln für Einstellung von StaatssekretärenErfurt (th) - Thüringens neue Brombeer-Regierung aus CDU, BSW und SPD will Kandidaten für die Staatssekretärsposten in den Ministerien vor der Berufung
Weiterlesen »
Herausforderungen meistern: Wie Armeniens Mikrofinanzinstitute wirtschaftliche Resilienz fördernVon Astghik Sargsyan, CEO Mikro Kapital Armenia UCO Armenien erlebte kürzlich ein erhebliches Wirtschaftswachstum, das massgeblich von einem Zuwachs von Unternehmen getragen wurde und zusätzlich durch
Weiterlesen »
Handwerkskammer stärkt Sicherheit von Mitarbeitenden / Offizieller Beitritt im Präventionsnetzwerk sicherimDienstBielefeld (ots) - Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ist offiziell dem Präventionsnetzwerk sicherimDienst beigetreten. 'Unsere Mitarbeitenden sind der Garant dafür, dass wir die Interessen
Weiterlesen »
Was bedeutet der Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien für Europa?Bulgarien und Rumänien können ab dem kommenden Jahr vollständig dem grenzkontrollfreien Schengen-Raum beitreten. Das beschlossen die 27 EU-Staaten einstimmig, wie die ungarische EU-Ratspräsidentschaft in Brüssel mitteilte.
Weiterlesen »
Kein Wort zu NATO-Beitritt Kiews: SPD hält in Wahlprogramm Nein zu Taurus-Lieferung festEs herrscht Wahlkampf und in ihrem Programm verspricht die SPD Waffenlieferungen an die Ukraine 'mit Besonnenheit und Augenmaß' . Taurus-Lieferungen soll es nicht geben. Über einen NATO-Beitritt der Ukraine, eine Friedenstruppe oder andere Sicherheitsgarantien kein Wort.
Weiterlesen »
MVV-Beitritt: Neue Buslinien, Schülerticket und KritikAb 1. Januar 2025 tritt der Landkreis dem MVV bei und bietet Schülern ein 365-Euro-Ticket für den gesamten Verkehrsverbund an. Es gibt ebenfalls ein neues Tarifsystem und moderne Fahrgastinformationen. Kritik kommt vom Fahrgastverband Pro Bahn.
Weiterlesen »