Studien zeigen Zusammenhang: Ärmere Kinder sind häufiger mit Corona infiziert
Die Kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Heidi Reichinnek, bemängelte das Fehlen gezielter Unterstützung für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien. "Die Bundesregierung erkennt einen klaren Zusammenhang zwischen Armut und Ansteckungsrate sowie Schwere der Verläufe an. Gleichzeitig wird aber nichts getan, um die Familien gesondert zu unterstützen", sagte sie dem RND.
Den Angaben des Gesundheitsministeriums zufolge haben sich nach offiziellen Daten des Robert-Koch-Instituts seit Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland 7.234.503 Kinder und Jugendliche im Alter bis 18 Jahren mit dem Coronavirus angesteckt. Die höchste Ansteckungsrate weisen demnach die Zehn- bis 14-Jährigen auf, die wenigsten registrierten Fälle gibt es bei Kleinkindern bis vier Jahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Australien: Kinder überleben 55 Stunden im OutbackEs grenzt an ein Wunder: Drei kleine Kinder überleben mehr als zwei Tage lang in einem Autowrack in der Wildnis West-Australiens.
Weiterlesen »
Lauterbach: Charité als landesweite Spezialklinik für KinderBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht in der Kinderklinik der Charité in Berlin einen geeigneten Standort für eine deutschlandweite Spezialklinik. Die Behandlung dort entspreche „Weltspitzenniveau“, sagte Lauterbach am Freitag nach einem Besuch der Einrichtung mit Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (beide SPD). Deutschland gehöre zu den wenigen großen Industrieländern, die keine eigene Klinik für Kinder hätten. Das sei ein nicht akzeptabler Zustand, sagte Lauterbach.
Weiterlesen »
Reichsbürger-Bedrohung: Lauterbach besorgt um seine KinderIm April sollen Reichsbürger die Entführung des Gesundheitsministers geplant haben. Er habe die Gefahr durch die Szene anfangs unterschätzt, sagt er rückblickend.
Weiterlesen »
„In Berlin ist sehr viel Radau“: Wie fünf Kinder das Jahr 2022 erlebt habenEs ist laut in der Stadt, Erwachsene kleben sich auf die Straße, in der Ukraine ist Krieg. Wir haben mit Berliner Kindern über dieses Krisenjahr gesprochen. Berlin Kinder
Weiterlesen »