Am Sonntag (12. Januar) findet in der Seidenstickerhalle der Stadtwerke-Legendenkick der Traditionsmannschaften statt. Arminia Bielefeld hat prominente Ex-Profis für das Turnier verpflichtet. Tickets sind noch erhältlich.
Bielefeld. Am Sonntag (12. Januar) lädt der DSC Arminia zum Stadtwerke- Legendenkick in die Seidenstickerhalle ein. Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Turnier der Traditionsmannschaft en wissen müssen. Gibt es noch Karten für den Legendenkick ? Ja. Arminia hat im Vorverkauf 1.700 Tickets abgesetzt. Die Seidenstickerhalle bietet Platz für circa 3.500 Besucher. Für Kurzentschlossene bietet sich am Sonntag die Möglichkeit, an der Tageskasse eine Karte zu kaufen.
Der DSC rechnet mit insgesamt rund 2.000 Zuschauern. Einlass ist um 13 Uhr. Wie teuer sind die Karten? Den günstigsten Sitzplatz gibt es ab 28,50 Euro (17,50 Euro ermäßigt), eine Stehplatzkarte kostet 17,50 Euro (9,50 Euro). Welche Teams treten in der Seidenstickerhalle an? In Gruppe A sind Arminia, der SC Paderborn und der VfL Osnabrück vertreten. In Gruppe B spielen der 1. FC Köln, der FC St. Pauli und Hannover 96 um den Halbfinaleinzug. Lesen Sie auch: Arminia Bielefelds Traditions-Elf wird Dritter beim „Budenzauber Emsland“ Welche Spieler laufen auf? Es haben etliche prominente Ex-Profis zugesagt. Für den SC Paderborn werden unter anderem Pavel Dotchev, Christian Strohdiek und Daniel Brückner am Ball sein. Zudem Christian Schulz, Altin Lala (beide Hannover), Andre Trulsen, Morike Sako (beide St. Pauli), Thomas Reichenberger, Daniel Flottmann, Ronny Maul (alle Osnabrück), Marcel Risse (Köln) sowie Fabian Klos, Fatmir Vata, Sebastian Hille und David Ulm (alle Arminia). Was ist beim Legendenkick noch geplant? „Wir bieten dem Publikum ein abwechslungsreiches Beiprogramm“, sagt Arminias Geschäftsführer Christoph Wortmann. Sebastian Wiese, Stadionsprecher des DSC, wird auch in der Seidenstickerhalle moderieren und auch Interviews mit den Protagonisten führen. Zudem wird es Autogramme geben, ein Hallen-DJ soll Spieler und Fans in Fahrt bringen. Wortmann betont: „Wir wollen nahbar sein.“ Im Publikum werden sich unter anderem frühere DSC-Größen wie Wolfgang Kneib, Ansgar Brinkmann und Ayhan Tumani aufhalten. Was bleibt finanziell mutmaßlich übrig? Reich wird Arminia Bielefeld durch das Turnier nicht, Geschäftsführer Wortmann spricht von einer voraussichtlich kostendeckenden Veranstaltung. Was muss man sonst noch wissen? Für das Turnier wird in der Halle extra ein Kunstrasen verlegt. Gespielt wird mit einer Rundum-Bande. Die Spieldauer beträgt zweimal zehn Minuten, die Halbzeitpause dauert drei Minuten. Zwischen den Partien sind jeweils vier Minuten Pause. Eine längere Unterbrechung gibt es zwischen dem Vorrundenende und dem ersten Halbfinale (25 Minuten) sowie zwischen dem zweiten Halbfinale und dem Spiel um Platz drei (15 Minuten). Lesen Sie auch: Arminia Bielefeld und der SC Paderborn eröffnen Legendenkick in der Seidenstickerhalle Der Turnierplan für den Legendenkick: 14.00 Arminia – Paderborn 14.27 Köln – Hannover 15.04 Osnabrück – Paderborn 15.31 Hannover – St. Pauli 15.58 Arminia – Osnabrück 16.25 St. Pauli – Köln? 17.13 1. Halbfinale, 1.B – 2.A 17.40 2. Halbfinale, 2.B – 1.A 18.18 Spiel um Platz drei 18.45 Endspie
Arminia Bielefeld Legendenkick Fußball Traditionsmannschaft Seidenstickerhalle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadtwerke-Legendenkick: Arminia Bielefeld setzt Tradition wieder aufleben lassenDer Stadtwerke-Legendenkick in der Bielefelder Seidenstickerhalle wird am 12. Januar 2025 stattfinden. Arminia Bielefeld und der SC Paderborn stehen im Mittelpunkt. Arminia-Geschäftsführer Christoph Wortmann setzt auf die Wiederbelebung der Bielefelder Hallenfußballtradition.
Weiterlesen »
Arminia Bielefeld stellt Kader für Legendenkick vorAlles rund um den Stadtwerke-Legendenkick in Bielefeld. Arminia Bielefeld hat den Kader für den Legendenkick bekannt gegeben. Ein Blick auf die teilnehmenden Mannschaften und die Verlosung von Tickets.
Weiterlesen »
Arminia Bielefeld geht siegessicher in das letzte Heimspiel gegen UnterhachingNicht nur die Erwartungen der Fans sind hoch, auch die Arminen selbst rechnen im Heimspiel gegen Haching mit einem Sieg. Im Angriff gibt es wieder Alternativen.
Weiterlesen »
Gegner, Termine, Tickets: Alles zum DFB-Pokal-Viertelfinale mit Arminia BielefeldWer kommt im DFB-Pokal-Viertelfinale als Arminia-Gegner infrage? Wann wird gespielt? Welche anderen Drittligisten kamen auch schon so weit? Wir haben Antworten.
Weiterlesen »
Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching : | 18. SpieltagLiveticker mit allen Spielereignissen, Toren und Statistiken zum Spiel Arminia Bielefeld - SpVgg Unterhaching
Weiterlesen »
Jetzt im Liveticker: Arminia Bielefeld empfängt UnterhachingGegen das Kellerkind hat Coach Kniat sein Team auf zwei Positionen verändert. Hagmann und Schroers beginnen. Bei den Bayern sitzt Prominenz auf der Trainerbank.
Weiterlesen »