Armut im Alter: Altersarmut in Sachsen nimmt zu - Linke verlangen Lösung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Armut im Alter: Altersarmut in Sachsen nimmt zu - Linke verlangen Lösung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Dresden (sn) - Die sächsischen Linken pochen angesichts einer wachsenden Altersarmut auf eine rasche Lösung des Problems. Parteichefin Susanne Schaper

Ein Leben lang gearbeitet und am Ende reicht die Rente doch nicht für einen sorglosen Ruhestand. Mit diesem Problem sehen sich viele Menschen in Sachsen konfrontiert. Die Linke macht einen Vorschlag.auf eine rasche Lösung des Problems. Parteichefin Susanne Schaper sieht sie in einer Rentenreform. "Nur die gesetzliche Rente kann das Problem lösen – doch dazu muss sie ausgebaut und gerechter gemacht werden", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur.

"Alle Erwerbstätigen sollen für ihre gesamten Einkünfte im Job und am Finanzmarkt Beiträge in den Rententopf entrichten – auch Beamte, Selbständige und Freiberufler wieund Politiker." Zudem müssten die Beitragsbemessungsgrenzen weg, damit Menschen mit hohen Einkommen pflichtgemäß zur Solidargemeinschaft beitragen. "Keine Rente darf unter 1.200 Euro netto im Monat liegen.

Schaper - eine ausgewiesene Sozialpolitikerin - hatte aktuelle Zahlen zur Altersarmut im Landtag erfragt. Demnach wuchs die Zahl der Menschen in, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen sind, weiter kräftig. Allein im ersten Quartal dieses Jahres kamen fast tausend Betroffene hinzu, ihre Zahl wuchs auf 18.160. Im Jahr 2003 hatte die Zahl noch bei 6.156 gelegen, 2010 wurde die Marke von 10.000 überschritten.

Armut dürfe nicht der Lohn für ein langes Arbeitsleben sein. "Gerade wir im Osten brauchen eine verlässliche gesetzliche Rentenversicherung, weil hier deutlich weniger Menschen eine Betriebsrente oder Pension beziehen." Zudem hätten nur wenige Menschen Wohneigentum, das sie selbst bewohnen oder gar vermieten können, um ihre geringe Rente wenigstens teilweise auszugleichen.

In der Statistik heißt es offiziell Armutsgefährdung statt Armut. Als Gefährdungsgrenze gilt ein Einkommen von weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens. Der Schwellen­wert für Alleinstehende lag im vergangenen Jahr bei 15.715 Euro im Jahr. Bei einer Familie mit zwei Kindern unter 14 Jahre waren es 33.002 Euro. Dabei handelt es sich um das gesamte Nettoeinkommen eines Haushalts inklusive Wohngeld, Kindergeld oder anderer Zuwendungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Altersarmut in Berlin: Flaschen sammeln, um die Rente aufzubessernAltersarmut in Berlin: Flaschen sammeln, um die Rente aufzubessernDeutlich mehr Frauen als Männer sind im Alter arm. Um ihre karge Rente aufzubessern, sammeln manche von ihnen Flaschen. Wir haben eine Berlinerin begleitet.
Weiterlesen »

Altersarmut im Osten größer: Jeder Fünfte erhält nach 45 Beitragsjahren unter 1.200 Euro RenteAltersarmut im Osten größer: Jeder Fünfte erhält nach 45 Beitragsjahren unter 1.200 Euro Rente45 Versicherungsjahre - das klingt nach viel Rente. Doch mehr als eine Million Menschen in Deutschland müssen sich auch nach so langer Zeit des Einzahlens mit schmalen Bezügen begnügen.
Weiterlesen »

Drohende Altersarmut: Jeder fünfte Versicherte erhält weniger als 1200 Euro Rente im MonatDrohende Altersarmut: Jeder fünfte Versicherte erhält weniger als 1200 Euro Rente im MonatMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Drohende Altersarmut: Jeder fünfte Versicherte erhält weniger als 1200 Euro Rente im MonatDrohende Altersarmut: Jeder fünfte Versicherte erhält weniger als 1200 Euro Rente im MonatMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Leute: Michaela May: Altersarmut auch für Schauspieler oft ProblemLeute: Michaela May: Altersarmut auch für Schauspieler oft ProblemPiding - Michaela May (72) macht sich keine Illusionen über die finanziellen Risiken ihres Berufs. Sie selbst habe Glück gehabt, sagte die
Weiterlesen »

Michaela May: Altersarmut auch für Schauspieler oft ProblemMichaela May: Altersarmut auch für Schauspieler oft Problemidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 08:10:46