Ist Armut ein wachsendes Problem in Deutschland? Eine neue Studie zeigt deutlich, wie hohe Wohnkosten die Einkommen vieler Menschen in Deutschland aufzehren.
Ist Armut in Deutschland ein wachsendes Problem? Eine aktuelle Studie zeigt deutlich, wie hohe Kosten für Miete und Wohnen die Einkommen vieler Menschen aufzehren.gibt es neue alarmierende Daten: Wegen hoher Mieten und Nebenkosten leben in Deutschland einer Studie zufolge mehr Menschen in schwierigen finanziellen Verhältnissen als bisher angenommen. Viele Haushalte geben demnach mehr als ein Drittel ihres Einkommens für die Wohnkosten aus, manche sogar mehr als die Hälfte.
Nach Abzug von Miete, Nebenkosten, Kreditzinsen und anderem hätten mehr als 17,5 Millionen Menschen ein verfügbares Einkommen im Armutsbereich. Zu diesem Ergebnis kommt die Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands bei einer Auswertung von Daten desAls arm gelten Menschen, die monatlich weniger als 60 Prozent des Medianeinkommens zur Verfügung haben.
Beispielhaft nennt die Forschungsgruppe eine Rentnerin mit Standardrente von 1770 Euro. Mit langjährigem Mietvertrag und 450 Euro Miete gilt sie nicht als arm. Muss sie aber umziehen, etwa in eine barrierefreie Wohnung, und plötzlich 900 Euro Miete zahlen, rückt die Frau unter die Armutsgrenze. "Über den Lebensstandard entscheidet nicht mehr nur die Höhe des Einkommens, immer wichtiger werden die Fragen, wie viel Geld eine Person fürs Wohnen ausgeben muss und wie viel Geld darüber hinaus noch übrigbleibt", heißt es in der Studie. Gleiches Einkommen suggeriere zwar einen ähnlichen Lebensstandard, tatsächlich sei die finanzielle Situation der Betroffenen möglicherweise aber sehr unterschiedlich.
Der Paritätische Gesamtverband ruft die künftige Bundesregierung auf, neue und dauerhaft sozial gebundene Wohnungen zu schaffen, sieht als Lösung also staatliche Hilfen. "Eine zielgerichtete Politik zur Vermeidung von Armut in Deutschland braucht gute Löhne, bessere soziale Absicherung und eine Wohnungspolitik, die Mieten bezahlbar hält", erklärte Hauptgeschäftsführer Joachim Rock.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Skilanglauf-Weltcup mehr in Deutschland - DSV-Star Friedrich Moch ist enttäuscht: 'Es ist wirklich traurig'Nach dem Saisonauftakt im finnischen Ruka touren die Skilangläufer quer durch Europa. Ein Standort aber fehlt: Deutschland. Zur Enttäuschung von Friedrich Moch.
Weiterlesen »
Menge ist entscheidend: Wie viel Ingwer ist gesund – und wann ist es zu viel?Ingwer ist eines der beliebtesten Mittel, um Erkältungen zu bekämpfen oder den Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Allerdings kann zu viel Ingwer Nebenwirkungen mit sich bringen.
Weiterlesen »
3,2 Millionen Ältere in Deutschland von Armut bedrohtBERLIN (dpa-AFX) - Rund 3,2 Millionen Ältere ab 65 Jahren sind in Deutschland von Armut bedroht. Das zeigen vom BSW angefragte Eurostat-Daten, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegen. Nach
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen – Ein strukturelles Problem in DeutschlandGewalt gegen Frauen ist in Deutschland ein alltägliches und strukturelles Problem. Die Journalistin Julia Cruschwitz berichtet über ihre Recherchen zur Häuslichen Gewalt und Femiziden, unterstreicht die Gefahr in Trennungsphasen und die Notwendigkeit von Schutzplätzen in Frauenhäusern.
Weiterlesen »
Problem-Standort Deutschland: Hartings Umsatz sinkt unter eine MilliardeDer Steckerhersteller verzeichnet erhebliche Umsatzrückgänge in Deutschland und konzentriert sich auf das Ausland. Was das für die deutschen Standorte bedeutet.
Weiterlesen »
Paus: Deutschland hat Problem mit Gewalt an FrauenGewalt gegen Frauen ist ein weltweites Problem. Darauf soll heute aufmerksam gemacht werden. Die deutsche Frauenministerin findet, es brauche eine Trendumkehr und ein starkes Gewalthilfegesetz.
Weiterlesen »