Berlin - Viele Senioren in Deutschland brauchen Lebensmittelspenden. Laut Andreas Steppuhn, Vorsitzender der Tafel Deutschland, sind mittlerweile «ein
Viele Tafeln, die Lebensmittel an Bedürftige geben, sind überlastet. Nun steigt dem Chef des Dachverbands zufolge die Zahl der Senioren, die Hilfe benötigen, weiter.in Deutschland brauchen Lebensmittelspenden. Laut Andreas Steppuhn, Vorsitzender der Tafel Deutschland, sind mittlerweile "ein Viertel der Personen, die zur Tafel kommen, im Rentenalter. Sie beziehen geringe Renten oder Grundsicherung", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die Entwicklung, dass immer mehr alte Menschen Unterstützung der Tafel brauchen, sei zwar bereits in den vergangenen Jahren zu beobachten gewesen. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine habe sie sich aber noch einmal verschärft.registrierte den Angaben zufolge noch einmal mehr Rentner unter den Kunden. "Der Gang zur Tafel ist für viele eine Möglichkeit, Kosten zu sparen und überhaupt durch den Monat zu kommen", so Steppuhn.
Daran hätten auch Rentenerhöhungen nichts geändert. Steppuhn geht davon aus, dass die Zahlen der älteren Kunden bei den Tafeln angesichts hoher Mieten, Energie- und Lebensmittelpreise weiter steigen werden. Viele Tafeln habe laut ihres Vorsitzenden Wartelisten und müssten temporär Aufnahmestopps verhängen. Die Nachfrage übersteige "vielerorts schlicht das Angebot".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Senioren holen Lebensmittel von der TafelGepackte Kisten für Bedürftige.
Weiterlesen »
Mehr Senioren holen Lebensmittel von der TafelViele Tafeln, die Lebensmittel an Bedürftige geben, sind überlastet. Nun steigt dem Chef des Dachverbands zufolge die Zahl der Senioren, die Hilfe benötigen, weiter.
Weiterlesen »
Weil Rentner sich für Armut schämen, schnürt Tafel anonyme PaketeEs könne nicht sein, dass Menschen, die ihr Leben lang das Land mitaufgebaut haben, heute hungern, sagt der Leiter der Aischgründer Tafel. Anonyme Rentner-Pakete sind seine Lösung.
Weiterlesen »
Scham vor dem Tafel-Besuch: Zahlreiche Senioren in Neustadt nehmen Angebot wahrNEUSTADT/AISCH - Bedürftige anonym mit Lebensmitteln versorgen: Das war die Idee des Vorsitzenden der Aischgründer Tafel. Nun melden auch Nachbargemeinden Bedarf an. Die enorme Rückmeldung freut und bestürzt ihn zugleich: 'Da kommen Abgründe zum Vorschein.
Weiterlesen »
Armut: Europarat rügt Deutschland wegen hoher sozialer BenachteiligungDie wachsende Armut in Deutschland ist ein strukturelles Problem. Das rügt nun auch der Europarat als 'Hüter der Menschenrechte' – und kritisiert weitere ...
Weiterlesen »
Bericht zu Armut und Wohnungsnot: Deutschland reagiert auf deutliche Kritik vom EuroparatNach dem Besuch einer Menschenrechtskommissarin kritisiert der Europarat die deutsche Sozialpolitik. Aus Berlin heißt es, der Bericht leiste 'einen wichtigen Beitrag'. Die zuständigen Ministerien lassen die aus ihrer Sicht nicht immer ganz zutreffenden Ausführungen jedoch nicht unkommentiert.
Weiterlesen »