Arne Semsrott von Frag den Staat hat eine Anleitung zum Widerstand geschrieben, falls die AfD an die Macht kommt. Über Preppen von links und Beamte.
Arne Semsrott über Widerstand gegen AfD: „Die AfD wäre Seehofer auf Speed“ Arne Semsrott von Frag den Staat hat eine Anleitung zum Widerstand geschrieben, falls die AfD an die Macht kommt. Über Preppen von links und Beamte.
Arne Semsrott: Man gewinnt Zeit im Falle einer Machtübernahme. Und um den Machtzuwachs der AfD zu verlangsamen, ist jeder Schritt wichtig. Aber es ist nicht die Lösung. Im Moment sind rechtliche Abwehrmechanismen zu sehr im Fokus. Man kann aber demokratische Institutionen langfristig nicht gegen eine antidemokratische Mehrheit verteidigen.
taz: Wenn man Ihr Buch liest, bekommt man stellenweise den Eindruck, Sie setzen für den Ernstfall viel Vertrauen in die Beamtenschaft. Aus der historischen Erfahrung in Deutschland lässt sich das nicht unbedingt ableiten. Etwas zugespitzt: Sind Beamte wirklich ein Bollwerk gegen Faschismus? Semsrott: Es hängt ganz viel an der Zivilgesellschaft. Ich finde sehr aufschlussreich, dass das die größten Demokratieproteste in der BRD jemals waren, aber politisch keine konkrete Maßnahme daraus wurde. Weder ist das Demokratiefördergesetz beschlossen noch ein AfD-Verbotsverfahren. Stattdessen gibt es leere Versprechen, und der Kanzler winkt einer vorbeiziehenden Demo zu.
taz: Zuletzt haben immer wieder Wirtschaftsvertreter betont, wie schädlich eine starke AfD ist. Wie können Unternehmer gegen den Autoritarismus helfen? Semsrott: Ich glaube auch, dass es da draußen viele Chrupallas gibt. Bei allem, was ich sage, muss man natürlich anerkennen, dass der Trend andersherum geht. Es gibt nicht die drei Schritte, die man nur machen muss, und dann ist die Demokratie gerettet. Es sieht ziemlich bitter aus gerade. Aber es hilft nicht, sich immer nur ohnmächtig die Apokalypse vor Augen zu halten. Man muss auch an die Postapokalpyse denken.
Zivilgesellschaft Wahlen In Ostdeutschland 2024 Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Viele sind stolz darauf, AfD gewählt zu haben.“ In Raguhn-Jeßnitz stellt sie den Bürgermeister, im Landkreis Sonneberg den Landrat. Hat sie etwas verändert? Und wie finden ihre Wähler das?
Weiterlesen »
Dem AfD-Grusel widerstehen: Drei erstaunlich unterschiedliche Bücher über die AfDEine Chronologie, die nichts Neues bringt, eine scharfe Tiefenanalyse und ein skurriles Wutbuch zeigen die ganze Bandbreite der AfD-Analyse. Rezension
Weiterlesen »
Widerstand gegen Gasbohrung in Reichling: Jetzt kommt das „Koa Gas“-CampViele Seiten engagieren sich gegen das Projekt zwischen Ammersee und Lech. Die Klimaaktivisten aus Augsburg setzen auf Gespräche.
Weiterlesen »
Bieter-Wettstreit um Bahn-Tochter: Widerstand gegen Schenker-VerkaufMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Widerstand gegen MSC/HHLA-Deal an rot-grüner BasisIn ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause entscheidet die Bürgerschaft über die Senatspläne zum Einstieg der Großreederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA. An der rot-grünen Basis rumort es.
Weiterlesen »
MSC/HHLA-Deal: Widerstand gegen MSC/HHLA-Deal an rot-grüner BasisHamburg (lno) - Vor der endgültigen Entscheidung der Hamburgischen Bürgerschaft über den vom Senat geplanten Einstieg der Großreederei MSC beim
Weiterlesen »