Aron ist 26 und gehört umgangssprachlich zur Generation der „Jungen“. Aber wenn er mit seiner Freundin Maya redet, sieht er alt aus. Sie ist 19 und er versteht kein Wort. Ein Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der taz_FUTURZWEI.
2000er-Jahrgänge lösen Überforderungen ihres Lebens online mit erhöhtem Mitteilungsbedürfnis an ihre Mitmenschen Foto: Lorraine HellwigIch dachte immer, ich wüsste alles übers Jungsein. Bis ich Maya traf. Maya ist 19. Sieben Jahre jünger als ich. Weil ich aber den Ehrgeiz habe, auch als ältere Person auf dem Laufenden zu bleiben, frage ich sie, ob wir zusammen abhängen können.
»Du trinkst Weihein«, sagt ihre Mitbewohnerin und beste Freundin Emma, die neben ihr sitzt. Ihr Sakko ist grau. Zudem trägt sie extrem hellblonde schulterlange Haare und ein warmes Lachen im Gesicht, während sie mir auf meine Frage, was hier so witzüüch ist, erklärt, dass man hier eigentlich nur Cocktails trinkt.
»Und du bist mit Maya befreundööt?«, unterbricht uns ein Typ mit Lederjacke neben mir, und ich sehe fragend zu Maya. Bin ich? Sie nickt. »ES STIMMT JA: MAYA UND ICH HABEN ES AN KEINEM ORT LÄNGER ALS EINE STUNDE AUSGEHALTEN. MAYA HAT ÜBER NICHTS ANDERES GEREDET ALS ÜBER SICH – UND ICH DARÜBER, WIE SICH DAS VON MIR UNTERSCHEIDET.
Gemeint sind sportfunktional verspiegelte Sonnenbrillen, die eigentlich für Sportarten wie Radfahren und Joggen angefertigt werden. Damit können die solche Brillen tragenden Personen die Blicke ihres Umfelds in Alltags- oder Partysituationen ausblenden. Benannt nach dem Song Schnelle Brille der Dresdner Rap-Crew 01099.Eine linguistische Neuerung aus dem kalifornischen San Fernando Valley, bei der am Satzende der »high rising terminal« verwendet wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frau bricht vor Kino zusammen – Polizisten retten ihr das LebenIhr schnelles Eingreifen rettete einer jungen Frau womöglich das Leben!
Weiterlesen »
Kein 'Glamour-Faktor', aber viel Euphorie: Heidenheim startet in die VorbereitungDas Abenteuer Bundesliga hat für den FC Heidenheim mit dem Trainingsauftakt am Mittwoch begonnen. Die Vorfreude bei Erfolgstrainer Frank Schmidt ist groß - vor allem mit Blick auf die Heimspiele.
Weiterlesen »
Medikamentenpreise: Biden geht einen Schritt auf Pharma zu – aber nicht mehrKünftig müssen Arzneimittel|hersteller in Amerika in bestimmten Fällen in Preisverhandlungen treten – und das schmeckt ihnen gar nicht. Die Regierung lenkt in einem eher kleinen Punkt ein. Pharma Medikament Merck bmsnews USChamber
Weiterlesen »
Horrorspiel Friday the 13th wird abgeschaltet, aber vorher bricht der Damm nochmal so richtigDas Survival-Horrorspiel Freitag der 13. schließt die Pforten für immer. Zuvor gibt's so ziemlich alles, was das Spiel bietet, ohne Einschränkungen.
Weiterlesen »
Neue Instagram-App 'Threads' startet – aber nicht in EuropaMeta bringt neben Facebook, Instagram und WhatsApp eine weitere App an den Start: 'Threads' funktioniert ähnlich wie Twitter, ist aber an Instagram-Accounts gekoppelt. In Europa bleibt die App aber vorerst gesperrt – angeblich aus Datenschutzgründen.
Weiterlesen »
Geflüchteten-Aufnahme in Kommunen: Belastet, aber nicht überlastetEine Untersuchung zeigt, wo und warum die Aufnahme von Ukrainer*innen gut gelang. Behörden, die aus 2015 gelernt haben, hatten weniger Probleme.
Weiterlesen »