Wollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Manchmal ist der Mund schneller als der Kopf. Welche Sätze Sie im Job vermeiden sollten, wenn Sie gut auf andere wirken wollen.
„Man kann nicht nicht kommunizieren“, diesen Satz hat der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick geprägt. Damit ist gemeint, dass Menschen nicht nur mit Worten sprechen, sondern auch mit der Körpersprache – also Mimik und Gestik – Signale senden. Während Körpersprache interpretiert werden und unterschiedlich auf Menschen wirken kann, ist das gesprochene Wort manchmal eindeutiger.
Mit Worten kann man unbeabsichtigt andere Menschen vor den Kopf stoßen. Manchmal kann es auch eine unglückliche Kombination aus Worten und der Tonlage, in der sie gesprochen wurden, sein. Das kann nicht nur zwischenmenschlich zu Problemen führen,„Ich hab nichts gegen sie/ihn, aber …“ oder „Nicht böse gemeint, aber …“ – die Entkräftigung zeigt, dass Menschen moralisch wirken wollen, trotzdem eine Kritik oder einen gemeinen Gedanken hinterherschieben.
Was leicht oder schwer ist, ist für alle Menschen unterschiedlich. Manche brauchen länger für eine Aufgabe, andere sind schneller fertig. Dieser Satz baut Druck auf und sorgt dafür, dass sich die angesprochene Person schlecht fühlt. Sie wirken unsympathisch und arrogant. Bieten Sie lieber Unterstützung an und versuchen Sie sich in die andere Person hineinzuversetzen, informiert das PortalSchließen Sie nicht von sich auf andere.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arroganzanfall: Fünf Sätze, die Sie im Job nicht sagen solltenWollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Weiterlesen »
Arroganzanfall: Fünf Sätze, die Sie im Job nicht sagen solltenWollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Weiterlesen »
Arroganzanfall: Fünf Sätze, die Sie im Job nicht sagen solltenWollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Weiterlesen »
Arroganzanfall: Fünf Sätze, die Sie im Job nicht sagen solltenWollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Weiterlesen »
Arroganzanfall: Fünf Sätze, die Sie im Job nicht sagen solltenWollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Weiterlesen »
Arroganzanfall: Fünf Sätze, die Sie im Job nicht sagen solltenWollt ihr auf der Arbeit kompetent und selbstbewusst wirken? Dann müsst ihr laut Sprechtrainer John Bowe diese 4 Floskeln vermeiden.
Weiterlesen »