Arte-Doku: „Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Arte-Doku: „Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin - Manche Schauspieler sind einzigartig und bleiben lange im Gedächtnis. Einer von ihnen ist Peter Lorre - um ihn geht es in einer Dokumentation auf Arte.

Als krankhafter Kindesmörder in Fritz Langs Meisterwerk "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" schrieb Peter Lorre 1931 Filmgeschichte. Es waren vor allem die Augen und die Stimme, die den Schauspieler besonders machten. Deutlich wird das in einer Doku mit dem Titel "Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen", die an diesem Montag auf Arte zu sehen ist. Zuvor, um 20.15 Uhr, wird Fritz Langs Filmklassiker gezeigt.

Die klug und sorgfältig aufgebaute Doku beginnt mit der Jugend des als Lazlo Loewenstein in Ungarn geborenen und später in Wien aufgewachsenen Juden, der liebend gern am Theater gespielt hat. Dann kamen die Nazis, 1935 lockte Hollywood mit gut bezahlten Rollen, und so wurde der junge Mann unter dem Pseudonym Peter Lorre in den USA ein vielbeschäftigter Filmschauspieler. Lorre spielte in Filmen von Alfred Hitchcock oder John Huston mit - und in "Casablanca" .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Harry und Meghans Netflix-Doku stürzt ab: Fußballer-Doku 'Beckham' auf Platz einsHarry und Meghans Netflix-Doku stürzt ab: Fußballer-Doku 'Beckham' auf Platz einsSchlechte Neuigkeiten für Prinz Harrys Netflix-Doku 'Harry & Meghan'. Die Fußballer-Doku 'Beckham' liegt dagegen auf Platz eins.
Weiterlesen »

'Wir sind überzeugt, dass klimaneutral schwierig ist': ARTE-Doku kritisiert CO2-Kompensationsgeschäfte |'Wir sind überzeugt, dass klimaneutral schwierig ist': ARTE-Doku kritisiert CO2-Kompensationsgeschäfte |Mit den Auswirkungen des Klimawandels steigt der Wunsch bei Unternehmen und Verbrauchern, zumindest irgendetwas gegen die allgemeine Erderwärmung zu unternehmen. CO2-Kompensationszertifikate versprechen schnelle Lösungen. Doch ist dies der Weisheit letzter Schluss? Eine ARTE-Doku geht auf Spurensuche.
Weiterlesen »

Doku über die Beach Boys: Nicht nur „Good Vibrations“Doku über die Beach Boys: Nicht nur „Good Vibrations“London - Mit Hits wie 'Surfin‘ USA' oder 'Fun Fun Fun' schrieben die Beach Boys Popgeschichte. Doch ihre Karriere war geprägt von privaten Dramen. Ein neuer Dokumentarfilm bei Disney+ würdigt die Kultband.
Weiterlesen »

Culture-Clash-Komödie „Nicht ganz koscher“ bei ArteCulture-Clash-Komödie „Nicht ganz koscher“ bei ArteBerlin - Gibt es eine Chance für den Nahen Osten? Vielleicht sind es persönliche Begegnungen, die noch Hoffnung auf eine bessere Zukunft machen. Von solchen Begegnungen erzählt ein sehenswerter Arte-Film.
Weiterlesen »

Auf Arte: „Der schlimmste Mensch der Welt“Auf Arte: „Der schlimmste Mensch der Welt“Berlin - Julie ist um die 30, lebt in der Großstadt und hat ihre Rolle im Leben noch nicht gefunden. Davon erzählt der Film 'Der schlimmste Mensch der Welt' - er ist deutlich mehr als eine Zeitgeistkomödie.
Weiterlesen »

Wenn nur noch Wunder helfen - „Gloria Mundi“ auf ArteWenn nur noch Wunder helfen - „Gloria Mundi“ auf ArteBerlin - Eine Familie in Marseille kämpft gegen den sozialen Abstieg. 'Gloria Mundi' ist ein feinfühliger französischer Spielfilm ohne Voyeurismus - mit einer starken, preisgekrönten Protagonistin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 10:29:40