In Kanada wurden während des „Sixties Scoop“ tausende indigene Kinder ihren Familien entrissen. Die Arte-Serie „Little Bird“ erzählt davon.
Arte-Serie über Indigene in Kanada : Der Staat raubte ihnen die Kinder In Kanada wurden während des „Sixties Scoop“ tausende indigene Kinder ihren Familien entrissen. Die Arte-Serie „Little Bird“ erzählt davon.
Die Serie „Little Bird“ erzählt die tragische Geschichte einer Familie aus dem Little Pine-Reservat, der wie tausenden anderen in Kanada während des sogenannten „Sixties Scoop“ von Sozialarbeitern ihre Kinder weggenommen und zur Adoption freigegeben wurden. Mehr als 20.000 indigene Kinder wurden von Ende der 50er bis in die 80er Jahre auf diese Weise ihren Familien entrissen, um sie angeblich besser in die kanadische Gesellschaft zu integrieren.
Die jüngere Schwester Dora lebt bei einer Pflegefamilie, wo sie sexuell missbraucht und aus dem Haus gejagt wird. Sie landet als Sexarbeiterin auf der Straße. Esthers Zwillingsbruder Niizh wird von einer Farmerfamilie in North Dakota adoptiert, die ihn im Stall schlafen und wie einen Arbeitssklaven schuften lässt. Mit 16 Jahren haut er ab, wird Alkoholiker und tourt als Rockmusiker durchs Land.
Indigene Kanada Familiengeschichte Medien Gesellschaft Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500-Wert Kinder Morgan-Aktie: Über diese Dividendenzahlung können sich Kinder Morgan-Aktionäre freuenKinder Morgan-Aktionäre aufpasst: So hoch fällt die Kinder Morgan-Ausschüttung aus.
Weiterlesen »
Interview mit einer Kinder- und Jugendpsychotherapeutin: Was schützt Kinder und Jugendliche vor Depressionen?Die Wartelisten von Kinder- und Jugendpsychologen im Raum Schweinfurt sind lang. Depressionen gehören dabei zu den häufigsten psychischen Störungen bei Kindern.
Weiterlesen »
Arte-Serie „The Hunt for a Killer“: True Crime mal anders1989 wird die 10-jährige Helen getötet. Die Arte-Serie verzichtet bei der Nacherzählung auf Interviews und setzt auf einen Krimi im Stil des Nordic Noire.
Weiterlesen »
Arte-Serie über die Schuld eines KindesBerlin - Abgründige Serie in Hochglanzoptik: Der Dreiteiler 'Ein Engel verschwindet' handelt von einer Zehnjährigen, die ein Kind tötet. Die Gesellschaft wird ihr die Tat für den Rest des Lebens nie verzeihen.
Weiterlesen »
Besser als „Bridgerton“: Diese tolle Serie ist der perfekte Nachschub zur Netflix-SerieDieses rührende Kostümdrama, das sogar noch besser ist als „Bridgerton“, müsst ihr sehen. Wenn ihr schnell seid, könnt ihr die Serie..
Weiterlesen »
Zwei Jahre Krieg' ARTE-Schwerpunkt ab 6. Februar 2024 im TV und in der ARTE-Mediathek arte.tvStrasbourg (ots) Rund zwei Jahre nach Kriegsbeginn bleibt die Lage in der Ukraine verheerend, und ein Ende der Kämpfe scheint trotz aller Bemühung
Weiterlesen »