Artenschutz: Winzige Wespe könnte seltenen Vogel auf Nightingale-Insel retten

Nachhaltigkeit Nachrichten

Artenschutz: Winzige Wespe könnte seltenen Vogel auf Nightingale-Insel retten
Push2facebookPush2twitterGood News
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Die Dickschnabel-Ammertangare lebt nur auf einer kleinen Insel im Südatlantik. Dort gefährdet Läuse ihre wichtigste Nahrungsquelle.

Was Klimakrise, Naturschutz und Artenvielfalt angeht, scheint es einfach keine guten Nachrichten zu geben. Die weltweiten Bestände von Säugetieren, Amphibien, Reptilien, Vögeln und Fischen nehmen seit Jahren immer weiter ab. Laut dem 'Living Planet Report' der Naturschutzorganisation WWF sollen die Wildtierbestände innerhalb der vergangenen 50 Jahre um durchschnittlich 73 Prozent zurückgegangen sein.

Genau dieser Pflanzenart machen allerdings gerade invasive Schildläuse zu schaffen. Viele Bäume seien dadurch bereits geschädigt. Und durch den Honigtau, den die Insekten ausscheiden, würde zusätzlich ein schwarzer Schimmelpilz begünstigt werden. Das hat zur Folge, dass die Pflanzen stark geschwächt werden und schneller absterben oder bei Stürmen leichter umfallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Good News Tiere Klima & Umwelt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tödlichste Insel Deutschlands: Deshalb wird die Insel Riems streng überwachtTödlichste Insel Deutschlands: Deshalb wird die Insel Riems streng überwachtRiems - Stacheldrahtzaun, Überwachungskameras, Sicherheitsschleusen und strenge Kontrollen: Auf all das würde man treffen, wenn man versucht auf die Insel Riems in Deutschland zu kommen. Grund dafür: Sie ist die wohl tödlichste Insel Deutschlands.
Weiterlesen »

Tödlichste Insel Deutschlands: Deshalb wird die Insel Riems streng überwachtTödlichste Insel Deutschlands: Deshalb wird die Insel Riems streng überwachtRiems - Stacheldrahtzaun, Überwachungskameras, Sicherheitsschleusen und strenge Kontrollen: Auf all das würde man treffen, wenn man versucht auf die Insel Riems in Deutschland zu kommen. Grund dafür: Sie ist die wohl tödlichste Insel Deutschlands.
Weiterlesen »

Informationstechnologie: Winzige Wirbelstürme aus Licht können große Datenmengen speichernInformationstechnologie: Winzige Wirbelstürme aus Licht können große Datenmengen speichernMit einer neuartigen Methode lassen sich gezielt kleine Lichtwirbel erzeugen. Darin finden mehr Informationen Platz als in einem einfachen Laserstrahl.
Weiterlesen »

Medizinforschung: Förderung für winzige Medizintransporter im KörperMedizinforschung: Förderung für winzige Medizintransporter im KörperWiesbaden/Darmstadt (lhe) - Das Land Hessen stellt der Technischen Universität Darmstadt rund zwei Millionen Euro zur Erforschung von winzigen Robotern
Weiterlesen »

Hessen: Förderung für winzige Medizintransporter im KörperHessen: Förderung für winzige Medizintransporter im KörperSie sollen Medizin im menschlichen Körper dahin bringen, wo sie gebraucht wird. An der TU-Darmstadt sollen winzige Roboter entwickelt werden.
Weiterlesen »

Weltgemeinschaft tritt beim Artenschutz auf der StelleWeltgemeinschaft tritt beim Artenschutz auf der StelleKurz vor dem geplanten Ende der UN-Artenschutzkonferenz in Cali hat die kolumbianische Präsidentschaft noch keinen Kompromiss im Tauziehen über die Finanzierungsfragen vorgeschlagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:02:35