Artikelgesetz Zeitenwende: Mehr Attraktivität für Bundeswehr-Einsatz an der NATO-Ostflanke

Politik Nachrichten

Artikelgesetz Zeitenwende: Mehr Attraktivität für Bundeswehr-Einsatz an der NATO-Ostflanke
BundeswehrNATOLitauen
  • 📰 esutde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Der Bundestag hat das „Gesetz zur weiteren Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft und zur Änderung von Vorschriften für die Bundeswehr“ beschlossen. Das Gesetz soll die Attraktivität des Einsatzes in Litauen erhöhen und die Leistung von Soldatinnen und Soldaten stärken, die die NATO-Ostflanke sichern. Zusätzliche Vergütungen, höhere Auslandsverwendungszuschläge und veränderte Regelungen für Ehepartner, Trennungsgeld und Arbeitszeit sind vorgesehen.

Deutsche Kampfpanzer paradieren im November 2023 beim 105. Jahrestag der litauischen Armee durch die Straßen von Vilnius.

Am vergangenen Freitag hat der Bundestag mit großer Mehrheit das „Gesetz zur weiteren Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft und zur Änderung von Vorschriften für die Bundeswehr“ – kurz „Artikelgesetz Zeitenwende“ – beschlossen. Dem stimmten alle im Parlament vertretenen Fraktionen gegen das Votum der BSW-Gruppe bei Enthaltung der Gruppe Die Linke zu. Zwei Tage zuvor war der Gesetzentwurf im Verteidigungsausschuss final beraten worden.

Zusätzliche Vergütung für militärisches Personal an der Ostflanke ist vorgesehen bei besonderen Alarmierungsverpflichtungen, etwa für den Streitkräfte-Pool „NATO Force Model“ , für den NATO-Eingreifverband „Allied Reaction Force“ und für eine multinationale „Battlegroup“ der Europäischen Union .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

esutde /  🏆 49. in DE

Bundeswehr NATO Litauen Artikelgesetz Zeitenwende Soldaten Vergütung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pistorius in Litauen: Deutschlands Verteidigungsminister setzt auf die Ostflanke der NATOPistorius in Litauen: Deutschlands Verteidigungsminister setzt auf die Ostflanke der NATOBundesverteidigungsminister Boris Pistorius besucht Litauen und die dort stationierte Bundeswehr-Brigade Litauen. Das Projekt ist für Pistorius von zentraler Bedeutung und soll die Sicherheit der NATO-Ostflanke stärken. Die Reise zeigt die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Litauen in Zeiten der geopolitischen Herausforderungen.
Weiterlesen »

Deutsch-Französische Brigade: NATO-Ostflanke im FokusDeutsch-Französische Brigade: NATO-Ostflanke im FokusDie Deutsch-Französische (DF) Brigade könnte in naher Zukunft eine Schlüsselrolle bei der Sicherung der NATO-Ostflanke spielen.
Weiterlesen »

VR-Bank Südwestpfalz bietet 40 Urlaubstage an - Pilotprojekt zur Steigerung der Attraktivität für FachkräfteVR-Bank Südwestpfalz bietet 40 Urlaubstage an - Pilotprojekt zur Steigerung der Attraktivität für FachkräfteDie VR-Bank Südwestpfalz reagiert auf den Fachkräftemangel mit einem attraktiven Modellprojekt: Anstatt der üblichen 30 Urlaubstage erhalten die Mitarbeiter nun 40 freie Tage im Jahr. Die Pilotphase, die Anfang 2024 gestartet wurde und auf zwei Jahre angelegt ist, soll zeigen, ob diese Maßnahme nachhaltig zur Steigerung der Attraktivität des Arbeitgebers beitragen kann.
Weiterlesen »

Kreis Herford: Neue Wohnbauprojekte für mehr Vielfalt und AttraktivitätKreis Herford: Neue Wohnbauprojekte für mehr Vielfalt und AttraktivitätIm Kreis Herford sind im Jahr 2024 zahlreiche neue Wohnbauprojekte geplant, die dringend benötigten Wohnraum schaffen sollen. Die Projekte versprechen Vielfalt und Attraktivität mit modernen Neubaugebieten am Stadtrand und innovativen Wohnkonzepten in zentraler Lage.
Weiterlesen »

EU-Kommission: EU sieht Attraktivität Europas für die Wirtschaft schwindenEU-Kommission: EU sieht Attraktivität Europas für die Wirtschaft schwindenBrüssel - Ein aktueller Berichtsentwurf der EU-Kommission sieht deutliche Schwächen bei der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit. «Die Attraktivität
Weiterlesen »

EU sieht Attraktivität Europas für die Wirtschaft schwindenEU sieht Attraktivität Europas für die Wirtschaft schwindenAngesichts zunehmenden Wettbewerbsdrucks rückt das Ankurbeln von Europas Wirtschaft immer mehr in den Fokus der EU. Die Europäische Kommission zeigt zentrale Schwachstellen auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:33:43