Schriftstellerin und Aktivistin: Arundhati Roy über ihre Heimat Indien: 'Es ist traurig, wie unsere Demokratie zerstört wird' (sternPLUS)
Schriftstellerin und AktivistinDie berühmte Autorin und Aktivistin Arundhati Roy sagt über ihr Heimatland:"Indien ist sehr arm und zugleich sehr reich. Die berühmte Schere, die auch woanders immer stärker auseinander geht, ist weit geöffnet."Indien gilt als die Schlüsselmacht der kommenden Jahrzehnte. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz reist nun dorthin.
Indien, das heißt neben Aufbruch aber auch: ein autoritäres Regime, Unterdrückung von Frauen. Ein Interview mit indischen Schriftstellerin Arundhati Roy.und wird sich mit Premierminister Narendra Modi treffen. Der machtbewusste Politiker, seit 2014 im Amt, ist wegen seines radikalen hindu-nationalistischen Kurses mehr als umstritten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indien will bei Ukraine-Verhandlungen mitredenBei seinem Besuch in Indien fordert Kanzler Scholz eine Verurteilung des russischen Angriffs auf die Ukraine. Premierminister Modi stellt stattdessen einen Friedensbeitrag in Aussicht. Deutschland verfolgt in Neu Delhi aber auch wirtschaftliche Interessen, etwa einen milliardenschweren U-Boot-Deal.
Weiterlesen »
Scholz in Indien: Warum sich der Kanzler zurückhältBundeskanzler Scholz ist zu seinem ersten Besuch nach Indien gereist. Dort trifft er auf Indiens Premierminister Narendra Modi.
Weiterlesen »
Zwischen den Welten: Kanzler Scholz will das Miteinander mit Indien stärkenDie Beziehungen zwischen Indien und Deutschland sind belastet – aber sollen sich verbessern. Der Kanzler sorgt mit diplomatischer Umsicht dafür, dass der Balanceakt gelingt, berichtet st_lange aus Neu-Delhi.
Weiterlesen »
Scholz will Handelsabkommen mit Indien als Gegenpol zu ChinaSchon länger wollen die EU und Indien ein Freihandelsabkommen. Nun macht Scholz vor Ort Druck - auch um die Abhängigkeit von China zu verringern.
Weiterlesen »