Arzneimittelpolitik : Techniker Krankenkasse realisiert erste Antibiotika-Ausschreibung nach neuen Vorschriften

Berufspolitik Nachrichten

Arzneimittelpolitik : Techniker Krankenkasse realisiert erste Antibiotika-Ausschreibung nach neuen Vorschriften
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Antibiotika sind die erste Wirkstoffkategorie, für die der Gesetzgeber konkrete Vorgaben an die Ausschreibung macht, um europäische Produzenten zu fördern.

Hamburg. Unter Federführung der Techniker Krankenkasse haben die Ersatzkassen erstmals Antibiotika nach den Vorgaben des Lieferengpassgesetzes ausgeschrieben und „erfolgreich bezuschlagt“, wie die TK am Freitag mitteilte. Danach wurden Preisnachlässe für acht Antibiotika in 48 Fachlosen mit bis zu 72 Zuschlagsplätzen angefordert. Gültigkeit haben die Verträge den Angabe zufolge in den Jahren 2025 und 2026.

Zudem müssen Rabattpartner mehrmonatigen Produktbedarf vorrätig halten.Wie es weiter heißt, wurden diese Vorgaben bei der Ersatzkassen-Ausschreibung so umgesetzt, dass für jeden Wirkstoff drei Zuschläge vorgesehen waren, „wobei jeweils ein Zuschlag Herstellern mit europäischer Wirkstoffproduktion vorbehalten war“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antibiotikaresistenzen: EU-Plan soll Arzneimittelpolitik revolutionierenAntibiotikaresistenzen: EU-Plan soll Arzneimittelpolitik revolutionierenNimmt man Antibiotika zu lange oder ohne Bedarf ein, können sich Resistenzen entwickeln. Um dem vorzubeugen, soll es bald einheitliche Regeln in der EU geben.
Weiterlesen »

Arzneimittelpolitik : Länder-Ausschuss segnet Entschließung zur Enpassbekämpfung abDas Lieferengpassgesetz (ALBVVG) reicht einigen Ländern nicht. Ende April entscheidet sich, ob eine Mehrheit den Bund auffordern wird, weitere Schritte zur Sicherung der Arzneimittelversorgung zu unternehmen.
Weiterlesen »

Arzneimittelpolitik : Biosimilar-Entwicklung stockt – Kassen geht Einsparpotenzial verlorenArzneimittelpolitik : Biosimilar-Entwicklung stockt – Kassen geht Einsparpotenzial verloren15 Milliarden Euro kostet einer Prognose zufolge die europäischen Gesundheitssysteme ausbleibende Generikakonkurrenz für rekombinante Originale bis 2032.
Weiterlesen »

Viktor Bringt's: In der neuen Amazon-Serie sorgt ein Service-Techniker in Berlin für ChaosViktor Bringt's: In der neuen Amazon-Serie sorgt ein Service-Techniker in Berlin für ChaosViktor Bringt's gibt euch einen humorvollen Einblick in das chaotische Leben von Viktor, einem Service-Techniker in Berlin. Im Trailer bekommt ihr...
Weiterlesen »

Techniker klingeln jetzt besonders häufig, doch in die Wohnung sollten sie nichtTechniker klingeln jetzt besonders häufig, doch in die Wohnung sollten sie nichtDie Verbraucherzentrale warnt aktuell vor sogenannten Medienberatern an der Haustür, die Mieter zu neuen Verträgen drängen. Das kann teuer werden.
Weiterlesen »

Ausschreibung Werkjahrstipendium 2025Ausschreibung Werkjahrstipendium 2025Vaduz (ots) - Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt in der Regel jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerinnen und Künstler. Dabei stehen die Förderung der Person und deren künstlerische
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 05:00:29