Während der Bundesgesundheitsminister daran festhält, Erstattungspreise künftig geheim zu halten, regt sich in den Reihen der Koalition Widerspruch. Kritik an dem Vorhaben werde „sehr ernst“ genommen.
Berlin. Das Bundeskabinett hat wie erwartet am heutigen Mittwoch den Entwurf des Medizinforschungsgesetzes beschlossen. Mit dem Gesetz soll der „Pharmastandort Deutschland“ gestärkt werden, indem die Regularien zur Durchführung klinischer Studien entbürokratisiert werden. Der Entwurf beinhaltet aber auch, Erstattungspreise für neue patentgeschützte Arzneimittel künftig geheim zu halten. Vor allem von Kassenseite schlägt dieser Idee vehemente Ablehnung entgegen.
“Großhandel: Einkauf wird teurerUnterdessen hat auch der Verband der Pharmagroßhändler PHAGRO Einwände gegen vertrauliche Erstattungspreise vorgebracht. Der Großhandel verliere dadurch Ertrag, heißt es. Das gelte insbesondere für hochpreisige Produkte. Da die zulässige dreiprozentige Handelsmarge ab einem Herstellerabgabepreis von 1200 Euro gedeckelt sei, würde ein Anwachsen dieses Marktsegments den Einkauf verteuern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arzneimittelpolitik : ProGenerika: Entspannung bei Kinderarznei ist kein Erfolg des GesetzgebersEltern bleibt die enervierende Suche nach lieferfähigen Apotheken im pädiatrischen Markt derzeit erspart. Was sich Berlin aber keineswegs als eigenen Erfolg ans Revers heften kann, meint ProGenerika.
Weiterlesen »
Arzneimittelpolitik : Engpässe könnten fast zehn Prozent der GKV-VersichertenAuf Basis der Verordnungsdaten von 2022 hat das Zi den potenziellen Impact der momentan beim BfArM gemeldeten Lieferprobleme ermittelt.
Weiterlesen »
Kirsten Boie letztes Sommerby-Buch: Kinderbuch-Reihe endetEs ist keine Überraschung, dass kleine Kinder ständig die Frage nach dem 'Warum' stellen. Die Forschung hat nun gezeigt, dass Kinder am liebsten Bücher lesen, die erklären, wie und warum Dinge geschehen.
Weiterlesen »
Kirsten Boie letztes Sommerby-Buch: Kinderbuch-Reihe endetEs ist keine Überraschung, dass kleine Kinder ständig die Frage nach dem 'Warum' stellen. Die Forschung hat nun gezeigt, dass Kinder am liebsten Bücher lesen, die erklären, wie und warum Dinge geschehen.
Weiterlesen »
Smith (KTM): «Letztes Renndrittel sehr interessant»Obwohl Bradley Smith aus dem Team Red Bull KTM beim MotoGP-Saisonauftakt in Katar punktelos blieb, versicherte er: «Wir dürfen happy sein.»
Weiterlesen »
Panther-Fans strömen ein letztes Mal ins Curt-Frenzel-StadionZum Saisonabschluss kommen trotz einer enttäuschenden Saison rund 1000 Panther-Fans, um sich Autogramme der AEV-Profis zu holen. Der Grund? 'Das ist Augsburg.'
Weiterlesen »