Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - Der Einstieg in eine neue Sportroutine ist für viele ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil. Doch die Begeisterung kann schnell getrübt werden,
Der Einstieg in eine neue Sportroutine ist für viele ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil. Doch die Begeisterung kann schnell getrübt werden, wenn durch falsches oder unzureichendes Aufwärmen und Dehnen Verletzungen auftreten.
- Erhöhung der Durchblutung: Durch die Steigerung der Herzfrequenz und die Erweiterung der Blutgefäße wird die Durchblutung der Muskulatur verbessert. Das sorgt dafür, dass mehr Sauerstoff und Nährstoffe in die Muskeln gelangen, was deren Leistungsfähigkeit steigert und die Ermüdung hinauszögert. - Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit: Aufwärmen hilft, die Gelenke zu schmieren und die Beweglichkeit zu erhöhen. Das ist besonders wichtig für komplexe Bewegungsabläufe und kann die Koordination und Balance verbessern, was das Verletzungsrisiko weiter senkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elias (12) aus Bünde stirbt nach einer Odyssee von Arzt zu ArztVier Monate nach dem Tod ihres Sohnes liegt Nadine und Marko Köppe das Obduktionsergebnis vor. Die Familie fragt sich, ob ihr Sohn noch leben könnte.
Weiterlesen »
Mord an Arzt: Jüngster Angeklagter gestand Mord an Arzt schon frühTrier (lrs) - Mit der Vernehmung von weiteren Zeugen geht der Prozess um einen ermordeten Arzt aus der Eifel gegen drei Angeklagte vor dem Landgericht
Weiterlesen »
Vor Prozess um vorgetäuschte Corona-Impfeinsätze: Arzt aus dem Landkreis Bad Kissingen ruft aus Ägypten anAm Donnerstag sollte die Verhandlung beginnen: Ein Impfarzt ist angeklagt, falsche Angaben gemacht und 640.000 Euro zu Unrecht kassiert zu haben. Er kam nicht.
Weiterlesen »
Hilfe bei Sportverletzungen: Kennen Sie die PECH-Regel?Beim Joggen umgeknickt oder beim Fußballspielen mit dem Gegner zusammengestoßen und dabei das Bein verdreht? Autsch! Was verletzten Bändern, Sehnen oder Muskeln unmittelbar danach guttut.
Weiterlesen »
Hilfe bei Sportverletzungen: Kennen Sie die PECH-Regel?Beim Joggen umgeknickt oder beim Fußballspielen mit dem Gegner zusammengestoßen und dabei das Bein verdreht? Autsch! Was verletzten Bändern, Sehnen oder Muskeln unmittelbar danach guttut.
Weiterlesen »
Hilfe bei Sportverletzungen: Kennen Sie die PECH-Regel?Beim Joggen umgeknickt oder beim Fußballspielen mit dem Gegner zusammengestoßen und dabei das Bein verdreht? Autsch! Was verletzten Bändern, Sehnen oder Muskeln unmittelbar danach guttut.
Weiterlesen »