Eine Umfrage der Ärztekammer zeigt das erschreckende Ausmaß der Gewalt gegen Mediziner. Präsident Gehle fordert härtere Strafen für Täter.
Bielefeld / Berlin . Angriffe gegen Rettungskräfte nehmen zu und sollen nach dem Willen von Bundesjustizminister Marco Buschmann künftig härter bestraft werden. Das Bundesjustizministerium plant dafür die Erweiterung des Strafgesetzbuches. Buschmann erhofft sich dadurch einen besseren Schutz für Rettungskräfte, aber auch für Ärzte im Notdienst.
„Ärzte und das gesamte medizinische Personal müssen in die Regelung des Paragrafen 115 des Strafgesetzbuches aufgenommen werden, der Angriffe auf oder Widerstand gegen Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungsdienstmitarbeiter sanktioniert“, fordert der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, der sich auch als Vizepräsident in der Ärztekammer Westfalen-Lippe engagiert.
Umfrage Ärztekammer Bundesjustizministerium FDP Klaus Reinhardt Marco Buschmann Bielefeld Gehle Westfalen-Lippe Berlin Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Gesundheit Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen werden Hunderttausende Milchkühe gehalten - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor einem Jahr. Zudem fällt beim Blick in die Zahlen eine weitere Entwicklung auf.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterGewitter, Hagel, Sturmböen, Starkregen, sogar Tornados - in NRW sind am Dienstag schwere Unwetter möglich. Vor allem für die Organisatoren von Fan-Festen zur EM dürfte das eine Herausforderung werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenDie letzten Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft können die Fans in NRW bei prächtigem Sommerwetter genießen. Erst ab Donnerstag wird es wieder etwas ungemütlicher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Gesetzesänderung vorgelegt : Justizminister will schärfere Strafen bei Gewalt gegen Ärzte ermöglichenÄrzte, Pflegekräfte, Rettungssanitäter: Gesundheitsberufler sind oft Opfer von Aggression und Gewalt. Dies sei „besonders verwerflich“, meint Justizminister Buschmann – und will nun dagegen vorgehen.
Weiterlesen »