„ÄrzteTag“-Podcast : Was wir von Braunbären zur Thromboembolie-Prophylaxe lernen können

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„ÄrzteTag“-Podcast : Was wir von Braunbären zur Thromboembolie-Prophylaxe lernen können
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Braunbären im Winterschlaf haben Forscher auf eine heiße Spur gebracht. Denn die Tiere entwickeln kaum venöse Thromboembolien. Was das bedeutet, erzählen die Münchner Forscher im „ÄrzteTag“-Podcast.

Immobilität gilt gemeinhin als transienter Risikofaktor für venöse Thromboembolien . So einfach ist es aber nicht: Denn wenn Braunbären Winterschlaf halten und dadurch deutlich immobilisiert sind, haben sie ein deutlich erniedrigtes VTE-Risiko. Dasselbe betrifft auf Menschen zu, etwa nach einer Lähmung durch eine Rückenmarksverletzung.

Das hat ein Münchner Forscherteam mit internationaler Beteiligung – unter den Probanden schwedische Braunbären – herausgefunden und am 13. April dieses Jahres publiziert .Für ihre Forschung haben der Arbeitsgruppenleiter Privatdozent Dr. Tobias Petzold und zwei der drei Erstautoren, die Dres. Manuela Thienel und Johannes Müller-Reif, am 19. Oktober den Galenus-von-Pergamon-Preis in der Kategorie Grundlagenforschung erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Podcast Inside Austria: Österreichs Rolle im NahostkonfliktPodcast Inside Austria: Österreichs Rolle im NahostkonfliktDass sich das Land klar an der Seite Israels positioniert, ist historisch betrachtet alles andere als selbstverständlich. Österreichs Position zum jüdischen Staat hat sich im Verlauf der Geschichte stark gewandelt.
Weiterlesen »

Virologe im ntv-Podcast: Hendrik Streeck will 'irgendwann ein Musical machen'Virologe im ntv-Podcast: Hendrik Streeck will 'irgendwann ein Musical machen'Durch die Corona-Pandemie mutierte der Bonner Virologe Hendrik Streeck zum omnipräsenten Experten. Karriere machte er schon vorher: an den US-Eliteunis Harvard, Johns Hopkins und beim US-Militär. Im ntv-Erfolgspodcast 'Biz & Beyond' schwärmt er davon, was ihn neben der Medizin begeistert.
Weiterlesen »

Die Pochers lästern in ihrem Podcast über Cathy HummelsDie Pochers lästern in ihrem Podcast über Cathy HummelsOliver (45) und Amira Pocher (31) sind dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. In seinem Podcast nimmt das einstige Paar regelmäßig einen neuen Promi in die Mangel. Diesmal trifft es Cathy Hummels (35).
Weiterlesen »

Anja Rützels Kolumne: Markus Lanz und Richard David Precht – Plattitüden und UnwahrheitenAnja Rützels Kolumne: Markus Lanz und Richard David Precht – Plattitüden und UnwahrheitenLanz und Precht fliegt ihr Podcast um die Ohren, Britney Spears hat ihre Autobiografie geschrieben, und Cher droht mit Auswanderung: Das war die Woche auf dem Boulevard.
Weiterlesen »

Dilar Kisikyol: Werte des Boxsports mit sozialer Arbeit verbindenDilar Kisikyol: Werte des Boxsports mit sozialer Arbeit verbindenDie Boxweltmeisterin über ihr soziales Engagement und den bevorstehenden Kampf zur Titelverteidigung in München. Im (fast) täglichen Podcast „Wie ist die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:55:51