Der SpiFa hat Daten zusammengetragen, um den Blick auf die Rolle der ambulanten Facharztmedizin zu schärfen. Im „ÄrzteTag“-Podcast erläutert Hauptgeschäftsführer Robert Schneider , welche Konsequenzen die Politik ziehen sollte.
Medizin nur als Kostenfaktor? Das wird der Sache nicht gerecht, sagt Robert Schneider, Hauptgeschäftsführer des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands im „ÄrzteTag“-Podcast. Schneider ist auch Ko-Autor einer Studie zum medizinisch-ökonomischen Fußabdruck der ambulanten Facharztmedizin in Deutschland.Die Arbeit stellt wichtige ökonomische Kennzahlen der Gesundheitswirtschaft in Zusammenhang mit denen aus der medizinischen Versorgung.
Insgesamt führt das zu einem ökonomischen Fußabdruck der Gesundheitswirtschaft von insgesamt rund 775 Milliarden Euro, gut ein Drittel davon geht auf die medizinische Versorgung zurück.Schneider erklärt im Podcast, wie dieser Effekt zustande kommt und warum das ein Argument dagegen sein könnte, im Gesundheitswesen die Sparschraube immer weiter anzuziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„ÄrzteTag“-Podcast : Wie kommen Belegärzte mit den Hybrid-DRG zurecht, Dr. van Rhee?Belegärzte sehen sich als prädestiniert an, Hybrid-DRG mit Leben zu füllen. Doch wie abrechnen? Welche weitere Hürden gibt es? Orthopäde und Belegarzt Dr. Ryszard van Rhee nimmt im Podcast Stellung.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Brauchen iMVZ mehr Kontrolle, damit sie nicht nur Rosinen picken, Dr. Müller?Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Über Möglichkeiten der KVen ärztliche Abrechnungen genauer zu prüfen und ein Gutachten zum Thema spricht ALM-Vorsitzender Dr. Michael Müller im „ÄrzteTag“-Podcast.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Schließt das Digitalgesetz die Versorgungslücken in der Psychotherapie, Frau Dr. Beintner und Herr Büchtmann?Videosprechstunden ohne Mengenbegrenzung, neue Regeln für Digitale Gesundheitsanwendungen: Im „ÄrzteTag“-Podcast sprechen Dr. Ina Beintner und Markus Büchtmann von MindDoc über die Wirkung des Digitalgesetzes in der Psychotherapie.
Weiterlesen »
„ÄrzteTag“-Podcast : Welche sind die drei Herausforderungen der Onkologie, Dr. Johannes Bruns?Vom 21.–24.2. tagt in Berlin der Krebskongress. Im „ÄrzteTag“-Podcast spricht Dr. Johannes Bruns, Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), über drei große Herausforderungen des Fachs.
Weiterlesen »
Podcast »Inside Austria«: Wie Jan Marsalek Österreichs Verfassungsschutz anzapfteJan Marsalek beschaffte sich in seiner Zeit als Wirecard-Manager sensible Daten aus dem österreichischen Verfassungsschutz, mutmaßlich für Russland. Ein ehemaliger Geheimdienstler soll ihm dabei geholfen haben.
Weiterlesen »
Stolz wie Oscar: Wird diese Nacht schwarz-rot-goldig wie nie?Zum 96. Mal werden in der Nacht von Sonntag auf Montag die „Academy Awards“ – so heißt der weltweit wichtigste Filmpreis offiziell – verliehen.
Weiterlesen »