Asiatische Hornisse breitet sich neben Kindergarten in Swisttal aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Asiatische Hornisse breitet sich neben Kindergarten in Swisttal aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Ein Schwarm Hornissen hängt an einem Baumstamm.

Neben einem Kindergarten in Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis sammeln sich bis zu 50 asiatische Hornissen in einem Strauch. Der Bereich wurde abgesperrt, Imker und Naturschutzbehörde suchen das Nest. Die Königinnen dieses Nests könnten im nächsten Jahr ca. 30 neue Nester gründen.Die asiatische Honisse wird vom süßen Saft der Läuse angelockt. Im Weidestrauch leckt sie aber nicht nur den Saft, sondern fängt sich auch andere Insekten.

In einem großen Nest können generell bis zu 2.000 asiatische Hornissen leben. Ein Volk kann dann bis zu 800 Königinnen hervorbringen. Deswegen verbreitet sich die invasive Art so schnell - in ganz NRW. Beim Landesamt für Natur, Umwelt und Naturschutz kann man alle Sichtungen auf einer Karte einsehen. Dort lässt sich erkennen, dass gerade der Süden von NRW stark betoffen ist.

Es ist utopisch zu denken, dass man die asiatische Hornisse wieder los wird. Das heißt nicht, dass wir aufgeben, gerade Sichtungen wie hier an der Kita werden von Experten verfolgt und die Nester zerstört.Mit Mini-Sendern den Hornissen auf der Spur Mit kleinen Gläschen voll mit einem Wein-Bier-Gemisch oder Mini-Sendern, die an den Hinterleib der Tiere gebunden werden, kommt man den asiatischen Hornissen auf die Spur. Im Gegensatz zur heimischen Hornisse, die sogar unter Naturschutz steht, gibt es von der Europäischen Union einen Vernichtungsauftrag für die asiatische Variante.

Sie ist eine Bedrohung für das heimische Ökosystem: Denn ein großes Volk kann bis zu elf Kilogramm Insekten im Jahr fressen. Eingeschleppt wurde die asiatische Hornisse durch den internationalen Handel vor 20 Jahren.In Swisttal hat Klaus Maresch das Nest nach zwei Stunden nicht gefunden. Er wird aber wiederkommen, denn ein nicht entferntes Nest kann im Schnitt 30 neue Nester hervorbringen und so das Problem im nächsten Jahr noch verschärfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Asiatische Hornisse auch in Flachslanden entdecktAsiatische Hornisse auch in Flachslanden entdecktDie asiatische Hornisse, ein Schädling für Honigbienen, andere Insekten, Obst und Weintrauben, ist auch in Flachslanden im Landkreis Ansbach aufgetaucht. Das Landratsamt Ansbach hat das Nest, welches sich in einem Grill befand, entfernen lassen.
Weiterlesen »

Umwelt-Alarm in Bielefeld: Asiatische Hornisse erstmals bekämpftUmwelt-Alarm in Bielefeld: Asiatische Hornisse erstmals bekämpftDie Wespenart breitet sich rasant aus. Warum die Stadt mit aggressiven Mitteln jetzt gegen die Asiatische Hornisse vorgeht, nicht aber gegen Waschbären.
Weiterlesen »

Gekommen um zu bleiben – Asiatische Hornisse breitet sich ausGekommen um zu bleiben – Asiatische Hornisse breitet sich ausDie Asiatische Hornisse breitet sich weiter in Bayern aus. Auch wenn es am Mittwoch gelang, ein riesiges Nest in Unterfranken zu entfernen: Verschwinden wird sie nicht mehr. Die Ausbreitung kann aber zumindest gebremst werden.
Weiterlesen »

Asiatische Hornisse und andere tierische Einwanderer: Invasive Arten in DeutschlandAsiatische Hornisse und andere tierische Einwanderer: Invasive Arten in DeutschlandEine Zeckenart aus Asien und Afrika sorgt aktuell für Aufsehen. Invasive Arten können große Säugetiere oder winzige Insekten sein. Ein Überblick über tier...
Weiterlesen »

Asiatische Hornisse breitet sich in Bayern ausAsiatische Hornisse breitet sich in Bayern ausVeitshöchheim - Die Klimaerwärmung trägt dazu bei, dass die für Imkerei und Weinbau schädliche Asiatische Hornisse heimisch wird. Waren bisher vor allem andere Bundesländer betroffen, mehren sich nun Funde in Bayern.
Weiterlesen »

Asiatische Hornisse breitet sich in Bayern ausAsiatische Hornisse breitet sich in Bayern ausDie Klimaerwärmung trägt dazu bei, dass die für Imkerei und Weinbau schädliche Asiatische Hornisse heimisch wird. Waren bisher vor allem andere Bundesländer betroffen, mehren sich nun Funde in Bayern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:46:50