Die Asiatische Hornisse ist eine schwarz-gelbe Gefahr – vor allem für unsere heimischen Honigbienen.
Sie ist eine schwarz-gelbe Gefahr, vor allem für unsere heimischen Honigbienen. Doch: Töten darf man die Asiatische Hornisse nicht!
Die von Imkern gefürchtete invasive Art breitet sich seit einigen Jahren entlang des Rheins immer weiter gen Nordosten aus. Infür Hornissen-Sichtungen eingerichtet, auf dem Fotos der Tiere hochgeladen werden können. In NRW, wo bis allein bis Mai schon 109 Sichtungen bestätigt wurden, gibt es ähnliche Meldeportale.
Nichts für Amateure: Dieses Nest Asiatischer Hornissen, das bis zu 8000 Exemplare enthalten kann, wird vom Experten entfernt, der Ausflugslöcher mit Rasierschaum verschlossen hatDie Asiatische ist etwas kleiner als die Europäische Hornisse und dunkler. Sie lauert Bienen an ihrem Stock auf und tötet diese im Flug. Bis zu 50 Bienen frisst sie pro Tag. Andere Bienen, die Nektar sammeln sollen, trauen sich angesichts der Gefahr nicht mehr raus.
Deshalb sehen vor allem Imker die Ausbreitung der „vespa velutina“, wie die Art auf Latein heißt, mit tiefen Sorgenfalten. Diese Hornisse hat ihre Nester häufig in Baumkronen, wo sie von unten schlecht zu sehen und schwierig zu bekämpfen sind. Doch: Töten darf man die Asiatische Hornisse nicht. Denn: Sowohl die Europäische Hornisse sowie weitere hornissenähnliche Insekten stehen unter Naturschutz. „Sehen Sie bitte unbedingt von der Tötung dieser Insekten ab“, mahnt das HLNUG.Eingeschleppt wurde die Wärme liebende Art, deren Stiche schmerzhafter sind als von Europäischen Hornissen, vermutlich vor. 20 Jahren über Lebensmittel-Importe nach Südfrankreich.
Biene Asien Insektenschutz Hessen Nordrhein-Westfalen Frankreich Tierwirt Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Sichtungen im Kreis Paderborn: Asiatische Hornisse bedroht BienenIm Paderborner Riemekeviertel hat ein Imker die Asiatische Hornisse gesehen. Die invasive Art ernährt sich im städtischen Bereich mit Vorliebe von Honigbienen.
Weiterlesen »
Sachsen: Gefahr für Bienen: Asiatische Hornisse bald in Sachsen?Die Asiatische Hornisse ist als Bienenräuber gefürchtet. Während sie sich in anderen Bundesländern ausbreitet, ist sie in Sachsen bisher nicht gesichtet worden. Eine Frage der Zeit?
Weiterlesen »
Eingeschlepptes Insekt: Gefahr für Bienen: Asiatische Hornisse bald in Sachsen?Dresden (sn) - Die nach Europa eingeschleppte Asiatische Hornisse breitet sich in anderen Bundesländern aus, in Sachsen gibt es dagegen noch keinen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Asiatische Hornisse auch in Niedersachsen nachgewiesenSie ist eine Gefahr für Bienen und breitet sich aus: Die Asiatische Hornisse ist zwar kleiner als die heimische Europäische Hornisse, dafür aber aggressiver.
Weiterlesen »
Asiatische Hornisse auch in Niedersachsen nachgewiesenSie ist eine Gefahr für Bienen und breitet sich aus: Die Asiatische Hornisse ist zwar kleiner als die heimische Europäische Hornisse, dafür aber aggressiver.
Weiterlesen »
Hessen: Asiatische Hornisse in Hessen unterwegsMehrere Hundert Nester asiatischer Hornissen müssen in diesem Jahr voraussichtlich entfernt werden. Auch die Ausbreitung anderer eingewanderter Tierarten wird überwacht, um Schäden einzudämmen.
Weiterlesen »