Asma al-Assad (49), Ehefrau des gestürzten syrischen Diktators, war das schöne Gesicht des Folterregimes.
Asma al-Assad sollte den Fortschritt im Land verkörpern – und zeigte im Krieg gegen das eigene Volk ihr wahres Gesicht
„Lady Di des Orients“ und „Rose in der Wüste“ wurde Asma al-Assad genannt. Die Frau an der Seite des syrischen Diktators Baschar al-Assad war der schöne Schein eines mörderischen Folterregimes. Mit dem Sturz des Tyrannen ist auch ihr Luxusleben untergegangen.Foto: Balkis Press/ABACA/ShutterstockAsma al-Assad wurde am 11. August 1975 in London geboren, ihre Eltern stammen aus Homs in Syrien.
Frau Assad genoss eine erstklassige Ausbildung: Studium der Informatik und der französischen Literatur am Londoner King’s College. Anschließend war sie als Investmentbankerin bei der Deutschen Bank und J.P. Morgan tätig.Foto: Balkis Press/ABACA/Shutterstock Nach der Hochzeit im Jahr 2000 wurde Asma al-Assad zur First Lady Syriens aufgebaut. Zunächst noch als modern und fortschrittlich wahrgenommen, änderte sich ihr Image spätestens mit Beginn des syrischen Bürgerkriegs dramatisch. Während das Regime sein eigenes Volk mit Fassbomben und Giftgas terrorisierte, schwelgte sie weiter im Luxus.
Syriens Diktator Baschar Assad mit Ehefrau Asma , dem ältesten Sohn Hafez al-Assad , Tochter Zein al-Assad und dem jüngsten Sohn Karim al-Assad war. Sie unterzog sich einer Behandlung, erschien später wieder in der Öffentlichkeit – und blieb stets loyal an der Seite ihres machtbesessenen Mannes.Das Reich der Assads ist zerbrochen. Zuflucht fand die verhasste Herrscherfamilie bei Russen-Diktator Putin.
Syrien-Krise Al-Assad Asma Syrien Brustkrebs Flucht Russland Moskau Putin Wladimir Luxus Desk-Delta Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 15:54 Lawrow nach Syrien-Treffen: Keine Spekulationen über Assad +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Ende des Assad-Regimes in Syrien: Syrien ist freiAus eigener Kraft hat Syrien das Assad-Regime abgeschüttelt. Die Welt sollte dies anerkennen und den Menschen ermöglichen, ihr Land selbstbestimmt aufzubauen.
Weiterlesen »
Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 07:08 Syrien-Experte: Wer Schlacht um Homs gewinnt, wird Syrien regieren +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Problem mit Truppen und Logistik: Assad braucht Putins Hilfe - aber der 'Syrien-Express' kollabiertBaschar al-Assad braucht ausländische Hilfe, um sich in Syrien an der Macht zu halten. Aber der mächtige Verbündete Russland kann nicht helfen wie in der Vergangenheit: Der Kreml benötigt seine Truppen in der Ukraine, im 'syrischen Sandkasten' sind gescheiterte Generäle aktiv.
Weiterlesen »
Syrien: Stürzt Assad?Islamistische Rebellen nehmen im Nordwesten Syriens Stadt um Stadt ein. Ihr Ziel: Damaskus. Kann Machthaber Assad sie aufhalten? ZDFheute live ordnet ein.
Weiterlesen »
Syrien-Diktator Baschar al-Assad: Verliert Kontrolle und sucht AsylBaschar al-Assad verliert die Kontrolle über Syrien, während Spekulationen über politisches Asyl durch Russland und arabische Länder aufkommen.
Weiterlesen »