Nach einem herausfordernden 2024 mit schwankenden Quartalszahlen und Kursbewegungen, analysieren wir die Perspektiven für die Aktien von ASML und Infineon im Jahr 2025.
Für ASML und Infineon geht ein anspruchsvolles Börsenjahr 2024 zu Ende. Vor allem in der zweiten Jahreshälfte war es für die beiden Aktien turbulent und herausfordernd. Nicht zuletzt durchwachsene Quartalsergebnisse wirbelten die Kurse der beiden Chipaktien durcheinander. Was ist nach dem schwierigen Jahr 2024 in 2025 von den beiden Aktien zu erwarten? ASML - Vermeintlich nicht viel Luft nach oben Die Aktie des niederländischen Anlagenbauers ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 börsennews.deTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
STOCKS ASML INFINEON AKTIENMARK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ASML-Aktie kaum verändert: ASML hält an Umsatzziel für 2025 festTrotz noch strengerer US-Exportregeln für Chiptechnologie nach China hat der Halbleiterindustrie-Ausrüster ASML sein breit gefasstes Umsatzziel für 2025 bestätigt.
Weiterlesen »
ASML-Aktie legt zu: ASML hält an Umsatzziel für 2025 festDer Halbleiterindustrie-Ausrüster ASML sieht in den noch strengeren US-Exportregeln für Chiptechnologie nach China keine Hürde für seine Ziele im kommenden Jahr.
Weiterlesen »
Nach einem fulminanten Gold- & Aktienjahr 2024 blicken wir konstruktiv auf 2025Wir erwarten für das neue Jahr positive Zuwächse an den Kapitalmärkten. Sie werden aber wohl bescheidener ausfallen als im Jahr 2024.
Weiterlesen »
Dall'Igna: Jubel über Ducati-Dominanz 2024 und Ausblick auf Teamduell 2025Ducati-Rennleiter Luigi Dall'Igna bezeichnet Francesco Bagnaia und Marc Marquez als 'große Champions', erkennt beim Fahrstil aber einige Unterschiede
Weiterlesen »
Saison 2024/2025: Das ist neu in den SkigebietenWas tut sich in den Skiorten? Der kommende Winter bringt viel Neues. Das sind die interessantesten Neuigkeiten für die Saison 2024/25.
Weiterlesen »
ZAW: Deutscher Werbemarkt wächst 2024 "spürbar", "Besorgnis" für 2025Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft hat seine Jahresendprognose 2024 und sein neuestes Trendbarometer veröffentlicht. Ergebnis: Für 2025 prognostiziert der Verband ein Wachstum von 2,9 Prozent auf insgesamt 50,21 Milliarden Euro.
Weiterlesen »