Assange soll in Haft Schlaganfall erlitten haben Assange WikiLeaks Schlaganfall
Der Wochenzeitung zufolge traten bei Assange als Folgen ein hängendes rechtes Augenlid, Gedächtnisverlust und Anzeichen für neurologische Schäden auf. Er nehme nun Medikamente, hieß es.
Der Schlaganfall ereignete sich der Zeitung zufolge am 27. Oktober - an dem Tag war das Auslieferungsverfahren gegen den gebürtigen Australier vor einem Berufungsgericht weitergegangen.Moris sagte dem Blatt, sie befürchte einen weiteren, schwereren Schlaganfall. Es stelle sich die Frage, ob er gesundheitlich in der Lage sei, einen Auslieferungsprozess durchzustehen.
"Ich denke, dieses ständige Schachspiel, Kampf nach Kampf, der extreme Stress ist es, was Julians Schlaganfall ausgelöst hat", sagte Moris, die mit Assange zwei kleine Kinder hat und auch zu seinem Verteidiger-Team gehört. Auf Twitter schrieb sie:"Er muss befreit werden. Jetzt." Assange sitzt seit über zwei Jahren im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Die US-Justiz strebt seine Auslieferung an, um ihm wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen zu können.
Vorgeworfen wird ihm, mit der Whistleblowerin Chelsea Manning geheimes Material von US-Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan gestohlen und veröffentlicht zu haben. Ihm drohen in den USA bis zu 175 Jahre Haft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Festnahme: Niederländer soll Coronaviren im Internet angeboten habenEin Corona-Kit per Postversand sei von einem inzwischen verhafteten Niederländer im Internet angeboten worden.
Weiterlesen »
Erneute Wende im Fall Assange: Ein Rückschlag für die Pressefreiheit.Erneute Wende im Fall Julian Assange: Ein Rückschlag für die Pressefreiheit.
Weiterlesen »
Südkorea baut schwimmende Stadt für 10.000 Einwohner – als Schutz vor HochwasserIn der südkoreanischen Stadt Busan soll bis 2025 ein ambitioniertes Projekt entstehen. Hier soll die erste schwimmende Stadt errichtet werden
Weiterlesen »
Marktbericht: Keine Panik an der Wall StreetBusiness as usual - mit moderaten Gewinnen sind die US-Aktienmärkte ins Wochenende gegangen. Selbst historisch hohe Inflationsdaten schockten nicht - sie waren so erwartet worden.
Weiterlesen »