Assen, Supersport, Rennen 1: Lauslehto gewinnt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Assen, Supersport, Rennen 1: Lauslehto gewinnt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Nach dem Sturz des Pole-Setters Jan Bühn wurde das Rennen auf zwei Etappen gefahren. Sieg geht an Tatu Lauslehto.

Am Samstagnachmittag kam pünktlich zum ersten Rennen der IDM Supersport die Sonne raus und bescherte den Piloten optimale Bedingungen. Nach dem Start übernahm der Österreicher David Linortner die Spitzenposition, gefolgt von Tatu Lauslehto, Kevin Wahr und Jan Bühn. Dominic Schmitter hatte mit Platz 3 sein bisher bestes Trainingsergebnis eingefahren. Aus der erste Runde kam der Schweizer allerdings nicht zurück und rollte wenig später frustriert in die Box.

Viel zu tun hatte Roman Stamm. Da seine Suzuki in der Startaufstellung nicht pünktlich ansprang, musste er nach der Einführungsrunde das Rennen von der letzten Startposition aus aufnehmen. Mit der nötigen Portion Wut im Bauch ging es für den Schweizer nach vorne. Nach drei Runden hatte er sich bereits auf den zehnten Platz nach vorne gearbeitet.

In der fünften Runde fehlte Jan Bühn und anschliessend wurde das Rennen wegen einer Ölspur abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt führte Linortner vor Lauslehto, Wahr und Daniel Sutter. Nach dem Restart wurden die Zeiten vom ersten und zweiten Teilrennen addiert. Auch Bühn war wieder dabei, nachdem in der Box des Teams AGR Preussler ordentlich die Schraubenschlüssel geflogen waren.

Im zweiten Rennabschnitt wollte sich Linortner absetzen, bekam nach einigen Runden allerdings Gesellschaft von Daniel Sutter und dem Niederländer Leon Bovee. Der Sieg ging am Ende an Tatu Lausletho vor Linortner und Sutter. Stamm hatte kein Glück. Er schied sechs Runden vor Schluss aus. Alle Informationen und Hintergründen zum IDM-Lauf in Assen lesen Sie in der nächsten Ausgabe des Magazins SPEEDWEEK, ab Dienstag den 24. Juli an ihrem Kiosk erhältlich.​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Offiziell: Supersport-Klassen bekommen zweites RennenOffiziell: Supersport-Klassen bekommen zweites RennenSeit dem 10. Juni wissen regelmäßige Besucher von SPEEDWEEK.com von den Dorna-Plänen, 2020 mehr Supersport-Rennen auszutragen. Soeben wurde das vom SBK-Promoter bestätigt.
Weiterlesen »

Theodosios Sinioris: Ein Grieche fährt Supersport-WMTheodosios Sinioris: Ein Grieche fährt Supersport-WMSein Einsatz beim Meeting in der Türkei war zwar eine einmalige Sache, für den Griechen Theodosios Sinioris war es aber auch ein unvergessliches Erlebnis.
Weiterlesen »

So feierte Sandro Cortese seinen Supersport-WM-TitelSo feierte Sandro Cortese seinen Supersport-WM-TitelBilder zum Genießen. Nach einem spannenden Rennen und einem packenden Duell gegen Jules Cluzel krönte sich Sandro Cortese beim Meeting in Katar zum Supersport-Weltmeister 2018.
Weiterlesen »

20 Jahre nach Supersport-Titel: Jörg Teuchert wird 5020 Jahre nach Supersport-Titel: Jörg Teuchert wird 50Den meisten Fans dürfte sich wohl Jörg Teucherts Supersport-Weltmeistertitel aus dem Jahr 2000 ins Gedächtnis eingeprägt haben, der damals an Spannung kaum zu überbieten war. Heute feiert er seinen 50. Geburtstag.
Weiterlesen »

IDM-Vize reist zur Supersport-WM 2023 nach JerezIDM-Vize reist zur Supersport-WM 2023 nach JerezDas Teilnehmerfeld der Supersport-WM 2023 in Jerez ist ausgedünnt, weil die Piloten der WorldSSP-Challenge ihr Finale bereits in Portimão hatten. Dafür sind in Spanien diverse Gaststarter dabei, auch ein Niederländer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:41:56