Der spanische Fonds Asterion möchte 49 Prozent einer Holdinggesellschaft von der französischen Ardian und Credit Agricole Assurance kaufen, die mehrere italienische Flughäfen besitzt. Der Deal beinhaltet Anteile am Betreiber der Mailänder Flughäfen. Das teilten zwei Quellen mit.
Der spanische Fonds Asterion möchte 49 Prozent einer Holdinggesellschaft von der französischen Ardian und Credit Agricole Assurance kaufen, die mehrere italienische Flughäfen besitzt. Der Deal beinhaltet Anteile am Betreiber der Mailänder Flughäfen. Das teilten zwei Quellen mit.
Eine offizielle Ankündigung der Transaktion wird im Laufe des Tages erwartet, so die beiden Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind. "Reuters" hatte im Dezember berichtet, dass die Minderheitsinvestoren der Holdinggesellschaft "2i Aeroporti", der unter anderem die Flughäfen Neapel und Turin gehören, einen Verkauf ihrer Anteile erwägen.Ardian und Credit Agricole Assurance hätten Mediobanca und Credit Agricole beauftragt, einen Käufer zu finden, teilten die Quellen damals gegenüber Reuters mit.- Relax and enjoy free beverages, WiFi and TV in the cozy chairs of our lounges.
- Wer seine beruflichen Ziele in der Luftfahrt verwirklichen will, dem bieten sich am Flughafen viele Möglichkeiten. Bei TEMPTON gibt es...Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise.
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Asterion will italienische Flughäfen | Börsen-ZeitungDer spanische Investor will mit 49% bei den italienischen Flughäfen in Neapel, Turin, Salerno und Triest einsteigen.
Weiterlesen »
Flughäfen: Frankfurter Flughafen mit Plus bei den PassagierzahlenFrankfurt/Main - Der Frankfurter Flughafen verzeichnet steigende Passagierzahlen und bleibt für das Gesamtjahr optimistisch. Im Juni zählte der
Weiterlesen »
Flughafen: Bündnis Deutschland möchte Biedenkopf-Flughafen DresdenDresden (sn) - Die Kleinpartei Bündnis Deutschland schlägt eine Namensänderung für den Flughafen der sächsischen Landeshauptstadt vor. Statt Dresden
Weiterlesen »
Rüdiger Franke, Flughafen Hahn : «Der Flughafen Hahn ist eine hervorragende Alternative zu anderen umliegenden Airports»Vor einem Jahr kaufte Immobilienentwickler und Regionalflugplatzbetreiber Triwo den Flughafen Hahn. Im Interview spricht Geschäftsführer Rüdiger Franke über seine Pläne, die Abhängigkeit von Ryanair und den Namen des Airports.
Weiterlesen »
AVL erwirbt Mehrheits-Anteile an FIFTY2 Technology in DeutschlandGraz (ots) - AVL baut Simulationskompetenzen durch die Mehrheitsübernahme von FIFTY2 Technology aus.Das weltweit tätige High-Tech-Unternehmen AVL List GmbH hat 70 % und somit die Mehrheitsanteile an der
Weiterlesen »
Auflagen, Anteile, Ambitionen: Worauf es für Lufthansa beim Ita-Airways-Einstieg jetzt ankommtIta Airways soll der Lufthansa Group helfen, international zu wachsen. Die EU-Genehmigung für die geplante Teilübernahme kommt aber mit deutlichen Einschränkungen. Ein detaillierter Blick auf die Pläne, die Zugeständnisse und die immer noch möglichen 'Deal-Breaker' auf dem Weg zur Mehrheitsbeteiligung.
Weiterlesen »