Asteroid Apophis: ESA will mit Raumsonde Ramses Brocken näher erforschen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Asteroid Apophis: ESA will mit Raumsonde Ramses Brocken näher erforschen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Im Jahr 2029 zieht der Asteroid Apophis nah an der Erde vorbei – näher als die meisten Satelliten. Uns wird nichts passieren, aber die ESA will vorbauen: Die Raumsonde Ramses soll den Asteroiden genau erforschen.

plant derzeit, die Raumsonde Ramses im April 2028 ins All zu schicken. Sie soll den Asteroiden Apophis ein Jahr lang begleiten, bis er dann im April 2029 relativ nah an der Erde vorbeifliegen wird. Die Mission dient der Forschung und hat langfristig das Ziel, die Erde schützen zu können, wenn ähnliche Objekte Kurs auf uns nehmen.

Die Forschenden werden die Veränderungen von Apophis genau analysieren und seine Zusammensetzung, innere Struktur, Masse, Dichte und Porosität des Asteroiden besser einschätzen können. Es wird dann einfacher sein zu beurteilen,auf die Erde. Meteoriten sind Bruchstücke kosmischer Körper. Sie entstehen etwa beim Zusammenstoß von Asteroiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Wissenschaftler Armageddon abwenden: Asteroid Apophis kommt uns in fünf Jahren extrem naheWie Wissenschaftler Armageddon abwenden: Asteroid Apophis kommt uns in fünf Jahren extrem naheDer Brocken aus dem All passiert 2029 die Erde in nur 32.000 km Entfernung. Experten warnen vor möglichen Gefahren – und machen Hoffnung mit neuen Abwehrtechnologien.
Weiterlesen »

Flughafengesellschaft kündigt Sicherheitsdienstleister ESA: Passagier- und Gepäckkontrollen sind nicht betroffenFlughafengesellschaft kündigt Sicherheitsdienstleister ESA: Passagier- und Gepäckkontrollen sind nicht betroffenDie Flughafengesellschaft hat heute den Vertrag mit dem Sicherheitsdienstleister ESA Luftsicherheit GmbH außerordentlich gekündigt. Der Vertrag endet nach ein
Weiterlesen »

Esa macht Entdeckung auf dem Mond, die Jahrzehnte altes Problem lösen könnteEsa macht Entdeckung auf dem Mond, die Jahrzehnte altes Problem lösen könnteNeue Aufnahmen der Esa zeigen eine spektakuläre Entdeckung auf dem Mond. Forscher der Universität Trento in Italien haben mithilfe von Radar-Daten unterirdische Lavatunnel auf dem Erdtrabanten identifiziert. Diese könnten sogar Menschen als Basis dienen.
Weiterlesen »

Erster Start der Ariane 6: Esa spricht von vollem ErfolgErster Start der Ariane 6: Esa spricht von vollem ErfolgErster Start der Ariane 6: Mit vierjähriger Verspätung hebt die europäische Trägerrakete ab. Im Verlauf des Fluges treten Probleme auf. Doch die Europäische ...
Weiterlesen »

Raumfahrt: Esa-Chef zu Ariane-6-Start: 'Europa ist zurück'Raumfahrt: Esa-Chef zu Ariane-6-Start: 'Europa ist zurück'Kourou - Der Jungfernflug der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 ist aus Sicht des Chefs der Europäischen Raumfahrtbehörde Josef Aschbacher ein
Weiterlesen »

Esa-Chef zu Ariane-6-Start: «Europa ist zurück»Esa-Chef zu Ariane-6-Start: «Europa ist zurück»Mit Spannung wurde der Erstflug der neuen europäischen Rakete Ariane 6 erwartet. Am Dienstagabend ist es so weit. Der Chef der Europäischen Raumfahrtbehörde sieht anschließend Grund zum Feiern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:29:53