Um ein Haar hätte Aston Martin in Monaco die erste Pole-Position im Formel-1-Sport feiern können, dank des grandios fahrenden Fernando Alonso. Teamchef Mike Krack ist einmal mehr tief beeindruckt.
Um ein Haar hätte Aston Martin in Monaco die erste Pole-Position im Formel-1-Sport feiern können, dank des grandios fahrenden Fernando Alonso . Teamchef Mike Krack ist einmal mehr tief beeindruckt.Nicht einmal eine lächerliche Zehntelsekunde fehlte Aston Martin zur ersten Pole-Position in der Formel 1 , und dies ausgerechnet am prestigeträchtigsten aller Grand-Prix-Wochenenden, in Monaco.
Zwischendurch knurrte der scheinbar ewig junge Alonso am Funk: «Ich attackiere hier wie ein Tier.» Es kam zurück: «Wir sehen es, Fernando.» Aston Martin-Teamchef Mike Krack sagt zur Leistung des 41-jährigen Spaniers: «Fernando ist überragend gefahren, er holte alles aus dem Wagen, und das verdiente Ergebnis ist der Start in der ersten Reihe, wie in Saudi-Arabien und in Miami.»
«Die Quali war auch für uns am Kommandostand ein sehr intensives Erlebnis, und alle bei Aston Martin dürfen stolz darauf sein, was wir hier erreicht haben.» Der Luxemburger will nicht von einem Sieg reden. «Wir freuen uns immer über schöne Leistungen, aber abheben werden wir deswegen auch weiterhin nicht. Das Ziel bleibt das gleiche wie immer – wir wollen das Beste aus unseren Möglichkeiten machen und mit beiden Piloten punkten.»02. Fernando Alonso , Aston Martin, 1:11,44905. Carlos Sainz , Ferrari, 1:11,63008. George Russell , Mercedes, 1:11,96411. Oscar Piastri , McLaren, 1:12,39514.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aston Martin: Teamchef Mike Krack redet KlartextDas Aston Martin Team hatte es sich für dieses Jahr zum Ziel gesetzt, den Rückstand auf die Spitzenteams zu verringern. Das ist bisher nicht gelungen, wie Teamchef Mike Krack unumwunden einräumt.
Weiterlesen »
Mike Krack: Windkanal darf keine Ausrede für Aston Martin seinTeamchef Mike Krack räumt ein, dass Aston Martin 2024 unter den eigenen Ansprüchen geblieben ist - Warum er dabei auch keine Ausreden durchgehen lässt
Weiterlesen »
Wie sich Aston Martin ein Beispiel nimmt an McLarenAston-Martin-Teamchef Mike Krack erklärt, was sein Formel-1-Rennstall von McLaren lernen kann und weshalb die Weiterentwicklung heute anders verläuft als früher
Weiterlesen »
Noch kein Gedanke an 2014 bei McLarenDie Saison sei erst am Anfang, betont McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh, trotz des bisher mageren Abschneidens.
Weiterlesen »
Peter Kox bei Aston MartinÜberraschend ergänzt der Niederländer den Aston Martin-Fahrerkader bei den 24h von Le Mans.
Weiterlesen »
Aston Martin legt nach: DTM-Debüt für Jake DennisBei Aston Martin setzt man nicht nur auf geballte Erfahrung: Der 23-jährige Jake Dennis wird in der Saison 2019 mit R-Motorsport seine Premiere in der DTM feiern.
Weiterlesen »