Blitzstart aus der Box - Der zuversichtliche Ausblick für 2023 und die Leistung von AstonMartins Formel-1-Teams verleihen der lange gebeutelten Aktie Flügel
Blitzstart aus der Box - Der zuversichtliche Ausblick für 2023 und die Leistung von Aston Martins Formel-1-Teams verleihen der lange gebeutelten Aktie Flügel
Es war knapp, beide hatten Glück: Eine Beinahekollision der Aston-Martin-Piloten Fernando Alonso und Lance Stroll, Sohn des Eigentümers Lawrence Stroll, in der ersten Runde des Grand Prix in Bahrain verlief glimpflich. Formel-1-Star Alonso erkämpfte sich schließlich den dritten Platz. Der Rennstall des britischen Luxusautobauers fährt auf Erfolgskurs. An der Börse bescherte Alonso der Aktie einen Katapultstart: fast 25 Prozent Plus am Montag.
Denn auch fundamental liefert James Bonds Autobauer dieses Mal viel Stoff, um die Kursfantasie der Aktie zu befeuern. Auslieferungen sollen anziehen. Die Wende zum Besseren für das prestigeträchtige Unternehmen, das weiter erhebliche Verluste schreibt, sollen höhere Auslieferungen der begehrten und besonders profitablen SUVs bringen. Der Anteil des Aston Martin DBX707 an den Auslieferungen der Briten in diesem Jahr soll deutlich zulegen. Die im Schnitt 230 000 Euro teuren Autos sollten damit auch die Profitabilität des Unternehmens erkennbar verbessern.
Alonso und Stroll hatten am Lenkrad gezaubert, um auf der Stecke zu bleiben. Er sei heute Abend ein stolzer Vater, freute sich der Chef von Aston Martin nach dem Rennen. Die Freude dürfte sich im Lauf der Woche noch gesteigert haben.Rund 7000 Luxuswagen will der britische Sportwagenbauers 2023 ausliefern, neun Prozent mehr als im Vorjahr. Die Aktie schoss in der Spitze 24,2 Prozent nach oben
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fernando Alonso (Aston Martin): «Erst der Anfang»Der 41-jährige Spanier Fernando Alonso hat mit seinem Aston Martin-Rennwagen beim WM-Auftakt von Bahrain brilliert – Rang 3. Der zweifache Formel-1-Champion sagt, was weiter von den Grünen zu erwarten ist.
Weiterlesen »
Fernando Alonso, Aston Martin: Lernkurve wird steilerDer zweifache Formel-1-Champion Fernando Alonso ist als Dritter beim Bahrain-GP fulminant in die GP-Saison 2023 gestartet. Nun sagt der Spanier: «In Bahrain hatten wir einen Vorteil, den es in Dschidda nicht gibt.»
Weiterlesen »
Fernando Alonso (Aston Martin): «Ist mir total egal»Der zweifache Formel-1-Champion Fernando Alonso wehrt sich gegen die Darstellung, Aston Martin habe eine glatte Kopie des Rennwagens von Red Bull Racing gebaut. «Und das kann jeder sehen.»
Weiterlesen »
Vier Bayern-Stars feiern in Münchner Luxus-Restaurant mit Palina Rojinski und Stefanie GiesingerDer FC Bayern hat eine ruhige Woche hinter sich. Daher blieb für die Stars um Serge Gnabry ein wenig Zeit, sich in München zu vergnügen.
Weiterlesen »
Vier Bayern-Stars feiern in Münchner Luxus-Restaurant mit Palina Rojinski und Stefanie GiesingerDer FC Bayern hat eine ruhige Woche hinter sich. Daher blieb für die Stars um Serge Gnabry ein wenig Zeit, sich in München zu vergnügen.
Weiterlesen »
Der Gedanke hinter Aston Martins einzigartigem 'Slidepod'Downwash-Rampe, Badewanne, Zero-Pod und nun die Wasserrutsche vom Aston-Martin-F1-Team: Was es mit dem einzigartigem Seitenkasten-Design auf sich hat
Weiterlesen »