Aston Martin will Upgrades in der Formel 1 2025 verbessern

Formel 1 Nachrichten

Aston Martin will Upgrades in der Formel 1 2025 verbessern
Aston MartinFormel 1Upgrades
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 65%

Aston Martin Teamchef Andy Cowell analysiert die Performance des Teams im Jahr 2024 und betont die Notwendigkeit von effizienteren Upgrades in der Formel 1 Saison 2025. Cowell erklärt, dass die vielen neuen Teile nicht die erhoffte Leistungssteigerung gebracht haben und dass die Validierung der Upgrades vor dem Einsatz verbessert werden muss.

Aston Martin Formel 1 Teamchef Andy Cowell hat in einem Interview die Strategie des Teams für die kommende Saison 2025 dargelegt. Cowell betonte, dass Aston Martin im Jahr 2024 die meisten Upgrades in der Formel 1 eingeführt hat, jedoch nicht die erhoffte Leistungssteigerung erzielt hat. Die Upgrades , die zwar zahlreich waren, aber nicht immer die erwünschten Ergebnisse lieferten, führten dazu, dass das Team im Vergleich zu den Top-Teams wie Red Bull, McLaren, Ferrari und Mercedes zurückfiel.

Cowell ist überzeugt, dass die Ursache für die mangelnde Effizienz der Upgrades in der unzureichenden Validierung vor dem Einsatz liegt. Cowell erklärt: „Es fehlt definitiv nicht am Engagement des Teams. Wir haben die Weltmeisterschaft für die meisten Upgrades 2024 gewonnen, aber sie haben die Rundenzeiten nicht verbessert, und das ist genau das, was jeder in diesem Geschäft erreichen will. Das heißt nicht, dass immer alles funktionieren muss. Ich habe in Statistiken und Studien gesehen, dass eine Erfolgsquote von 20 Prozent eine hohe Quote ist.“ Cowell sieht den Schlüssel zum Erfolg in einer gründlicheren Validierung der Upgrades bevor diese auf der Strecke eingesetzt werden. „Wenn wir diese 20 Prozent erreichen, ist das gut, aber das muss im AMR-Technologiezentrum passieren und nicht auf der Strecke. Wir müssen sicherstellen, dass alle Werkzeuge und Prozesse im Zentrum gut funktionieren, sodass wir zu 90 Prozent sicher sein können, dass die Upgrades auf der Strecke funktionieren und unsere Erwartungen erfüllen. Das ist nicht einfach zu erreichen, aber es muss unser Ziel sein“, soll Cowell gesagt haben. Das Ziel, die 90-Prozent-Sicherstellung für funktionierende Upgrades zu erreichen, ist laut Cowell der Minimalanspruch. Um dieses Ziel zu erreichen, will Cowell die Simulationen im Technologiezentrum optimieren, um die Ergebnisse auf der Strecke mit den Designvorhersagen abzugleichen. Cowell ist sich bewusst, dass dies ein Prozess ist, der Zeit braucht und dass es keine einfachen Lösungen gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Aston Martin Formel 1 Upgrades Andy Cowell Saison 2025 Leistungssteigerung Validierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1: Aston Martin startet mit neuem Teamchef in die SaisonFormel 1: Aston Martin startet mit neuem Teamchef in die SaisonPersonalwechsel beim Rennstall des kanadischen Milliardärs Lawrence Stroll. Teamchef Mike Krack rückt in die zweite Reihe. Das Ziel: Mit dem Team endlich nach vorn zu kommen.
Weiterlesen »

Kann Aston Martin bereits 2026 die Formel-1-Weltmeisterschaft gewinnen?Kann Aston Martin bereits 2026 die Formel-1-Weltmeisterschaft gewinnen?Nach der Verpflichtung hochkarätiger Ingenieure, wie Adrian Newey, deutet vieles auf einen Aufstieg des Aston Martin Teams hin. Mit dem Fokus auf 2026 und neuen Reglements wird der Rennstall aus Silverstone versuchen, an die Spitze des Feldes zu gelangen.
Weiterlesen »

Formel 2: Die bewegte Geschichte der Formel 1-NachwuchsserieFormel 2: Die bewegte Geschichte der Formel 1-NachwuchsserieEine Reise durch die Geschichte der wichtigsten Nachwuchsserie der Formel 1, von ihren Anfängen bis zur heutigen Formel 2.
Weiterlesen »

Nach Formel-1-Karriere: Ex-Verstappen-Kollege Perez in die Formel E?Nach Formel-1-Karriere: Ex-Verstappen-Kollege Perez in die Formel E?Antonio Perez Garibay, Vater des Formel-1-Stars „Checo“ Perez, deutet eine mögliche Zukunft seines Sohnes in der Formel E an.
Weiterlesen »

Fernando Alonso: Aston Martins Zukunft in der Formel 1Fernando Alonso: Aston Martins Zukunft in der Formel 1Fernando Alonso glaubt trotz Herausforderungen an die Zukunft von Aston Martin in der Formel 1. Nach einem starken Start in die Saison sank das Team im zweiten Halbjahr. Alonso sieht aber Potenzial und lobt das neue Management um Andy Cowell.
Weiterlesen »

Aston Martin holt historischen Sieg bei der Nürburgring Langstrecken-SerieAston Martin holt historischen Sieg bei der Nürburgring Langstrecken-SerieFür den ersten Mal in der Geschichte der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und der VLN konnte ein britisches Fahrzeug den Gesamtsieg gewinnen. Aston Martin feierte beim 53. ADAC Barbarossapreis mit dem Vantage GT3 einen triumphalen Erfolg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:53:34